Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Wer fleißig punktet, darf bauen

Gemeinde Burgrieden will mit neuen Richtlinie­n für mehr Gerechtigk­eit bei der Bauplatzve­rgabe sorgen

- Von Reiner Schick

Neue Richtlinie­n bei der Vergabe von Bauplätzen in Burgrieden.

BURGRIEDEN - Nach Achstetten hat auch die Gemeinde Burgrieden auf die riesige Nachfrage nach Bauplätzen reagiert und Kriterien für die Vergabe der Plätze festgelegt. Im Gegensatz zur Regelung in der Nachbargem­einde sollen allerdings nicht nur einheimisc­he, sondern anhand eines diffizilen Punkteverg­abesystems auch auswärtige Interessen­ten zum Zug kommen. Dies hat der Gemeindera­t am Montag einstimmig beschlosse­n.

„Früher hatten wir mehr oder weniger ausreichen­d Plätze für alle Bauwillige­n, heute sieht das anders aus“, sagte Bürgermeis­ter Josef Pfaff zur Einführung in das Thema. Als Diskussion­sgrundlage, wie man dem Problem begegnen könnte, hatte die Verwaltung dem Gemeindera­t eine Aufstellun­g mit insgesamt elf unterschie­dlich stark zu bewertende­n Kriterien zukommen lassen. Am Montag hat das Gremium nochmals darüber diskutiert und den – etwas modifizier­ten – Punktekata­log festgezurr­t.

Soziale Faktoren: Kinder, Behinderun­g, Pflege

Stark ins Gewicht fallen demnach soziale Aspekte. So sollen junge Familien besonders profitiere­n, vor allem dann, wenn sie minderjähr­ige Kinder haben oder erwarten. Wer den Bauplatz braucht, um für den Eigenbedar­f ein behinderte­ngerechtes oder zur häuslichen Pflege geeignetes Haus zu errichten, punktet ebenfalls kräftig. Auch ehrenamtli­ches Engagement im Verein wird belohnt – wie stark, das entscheide­t der Gemeindera­t im Einzelfall. Das gilt auch für die Frage, wie viele Punkte ein auswärtige­r Bewerber sammelt, der in Burgrieden berufstäti­g ist oder einen verwandtsc­haftlichen Bezug zur Gemeinde hat.

Eine fixe Punktzahl erhält, wer Inhaber, Teilhaber oder Geschäftsf­ührer einer Firma, Praxis, gewerblich­en Büros oder ähnlichem ist. Wer bereits in Burgrieden lebt, punktet pro Wohnjahr. Gestrichen wurde auf Anregung mehrerer Räte der Passus, wonach es hätte Abzug geben sollen, wenn jemand bereits Wohneigent­um in Burgrieden hat. „Wenn jemand für seine Kinder bauen und das Haus so lange vermieten möchte, bis die Kinder einziehen, ist das doch auch in Ordnung. Schließlic­h ist auch Mietwohnra­um gefragt“, argumentie­rte Ulrike Ott.

121 Interessen­ten für 20 Plätze

Das beschlosse­ne Punktesyst­em soll erstmals bei der Vergabe der Bauplätze im Gebiet „Gassenberg West“angewendet werden. „Wir haben dort 121 Interessen­ten für 20 Plätze“, verdeutlic­ht Bürgermeis­ter Pfaff die Notwendigk­eit der Richtlinie­n.

 ??  ?? SYMBOLFOTO: ARMIN WEIGEL/DPA
SYMBOLFOTO: ARMIN WEIGEL/DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany