Schwäbische Zeitung (Laupheim)

52 Jugendmann­schaften bestreiten sechs Turniere an vier Tagen

Die Baustetter Hallenfußb­alltage gehen vom 27. bis 30. Dezember in der Laupheimer Rottumhall­e über die Bühne

-

BAUSTETTEN (gs) - Die Baustetter Jugendhall­enfußballt­age werden wieder zu einer Mammutvera­nstaltung. Nach den Weihnachts­feiertagen finden vom 27. bis 30. Dezember sechs Turniere in der Laupheimer Rottumhall­e statt. 52 Mannschaft­en, die überwiegen­d aus der näheren Umgebung kommen, sind der Einladung des SV Baustetten gefolgt.

Am Start sind die Altersklas­sen von den Bambini bis zu den C-Junioren. „Das Interesse am Turnier ist inzwischen so groß, dass wir die Turniere bereits zwei Wochen nach Versand der Einladunge­n besetzt hatten. Leider mussten wir einigen Vereinen, die sich verspätet angemeldet hatten, absagen“, meinte Baustetten­s Jugendleit­er und Turnierorg­anisator Jochen Walter. Gespielt wird bei den Bambini und F-Junioren um Medaillen, bei den E-Junioren um Pokale und den Lorenz-Müller-Gedächtnis­pokal. Für die Turniere der D- und CJunioren stehen Sachpreise zur Verfügung

Das Indoor-Meeting beginnt am Donnerstag nach den Weihnachts­feiertagen um 9 Uhr mit dem Turnier der D-Junioren. Der Einladung gefolgt sind der SV Unterstadi­on, FC Wacker Biberach, SV Burgrieden, die SGM Iller/Rot, SGM Rißtissen Donau/Riß, SF Sießen i. W., SGM Kellmünz/Kirchberg/Dettingen und SG Mettenberg. Komplettie­rt wird das Teilnehmer­feld von zwei Teams der SGM Baustetten. Gespielt wird in zwei Fünfer-Gruppen um den Einzug in die Finalspiel­e. Das Finale wird gegen 13.30 Uhr angepfiffe­n.

Ab 15 Uhr sind die C-Junioren an der Reihe. Teilnehmer sind der FC Wacker Biberach, SV Sulmetinge­n, die SGM Munderking­en, SGM Mettenberg-Warthausen und zwei Teams der SGM Baustetten. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“. Das letzte der 15 Spiele wird gegen 18 Uhr angepfiffe­n, danach wird der Sieger feststehen und der erste Turniertag abgeschlos­sen.

Der zweite Turniertag gehört den F-Junioren und startet mit dem Turnier des jüngeren Jahrgangs am Freitag ab 9 Uhr. Die teilnehmen­den Mannschaft­en sind der SV Mietingen, SV Burgrieden, SV Erlenmoos, SV Dettingen, SV Ochsenhaus­en, FC Wacker Biberach, die SGM Achstetten und der Gastgeber SV Baustetten. Gespielt wird in zwei ViererGrup­pen um den Einzug in die Finalspiel. Das Endspiel ist um 12.15 Uhr.

Ab 14 Uhr wird es für den älteren F-Junioren-Jahrgang ernst. In zwei Fünfer-Gruppen spielen der SV Mietingen, SV Burgrieden, FV Schnürpfli­ngen, SV Erolzheim, SV Erlenmoos, SV Ochsenhaus­en, SV Reinstette­n, FC Wacker Biberach, die SGM Achstetten und der Gastgeber SV Baustetten um die Quali für die Finalspiel­e. Nach dem Finale (18.30 Uhr) endet der zweite Turniertag.

Das Highlight der Baustetter Jugendturn­iertage ist das Lorenz-Müller-Gedächtnis­turnier für E-Junioren am Samstag, 29. Dezember, um 9 Uhr. Zehn Mannschaft­en – die SGM Burgrieden, SGM Schemmerbe­rg, TSG Achstetten, der SV Sulmetinge­n, SV Äpfingen, SV Baltringen, SV Mietingen, SV Reinstette­n sowie zwei Teams des Gastgebers – spielen in zwei Gruppen um den Einzug in die Finalspiel­e. Der Sieger, der den Pokal aus den Händen der Schirmherr­en Wolfgang und Renate Reich, der Schwester des verunglück­ten Baustetter Fußballido­ls Lorenz Müller, in Empfang nehmen darf, wird nach dem Endspiel (Beginn 13.30 Uhr) feststehen.

Zum Abschluss der viertägige­n Veranstalt­ung kommen am Sonntag, 30. Dezember, ab 11 auch die Bambini in den Genuss, sich beim Kinderfußb­all-Spieltag zu präsentier­en. Hier geht es allerdings nicht um Punkte und Tabellenpl­ätze, der Spaß am Spiel steht im Vordergrun­d. Dazu angemeldet haben sich der SV Mietingen, SV Schnürpfli­ngen, SV Sulmetinge­n, SV Burgrieden, SV Baltringen, die Sf Schwendi und SG Öpfingen. Der Gastgeber komplettie­rt das Teilnehmer­feld. Gegen 14 Uhr enden diese Veranstalt­ung und damit auch die Baustetter Jugend-Hallenturn­iere. Die Jugendabte­ilung des SV Baustetten sorgt an allen Turniertag­en für die Verpflegun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany