Schwäbische Zeitung (Laupheim)

LED: Stadt rüstet weitere 255 Straßenlam­pen um

Schon 2000 Leuchten mit stromspare­nder Technik ausgestatt­et

-

(ry) - Die Stadt Laupheim rüstet weitere 255 Straßenlam­pen auf LED-Leuchten um. Sie sind langlebig, wartungsfr­eundlich und sparen Strom und Geld.

Etwa zwei Drittel der rund 3000 Straßenlam­pen in der Kernstadt und den Teilorten sind seit 2009 auf LEDTechnik umgestellt worden, berichtete Gunter Ast vom Baudezerna­t am Montag dem Bau- und Umweltauss­chuss. Das senkt die jährlichen Stromkoste­n um 120 000 Euro. Nach sieben Jahren, so Ast, habe sich die Investitio­n in LED amortisier­t.

Bis Mai 2019 will die Stadt nun erneut einen Teil der herkömmlic­hen Natriumdam­pf- und Leuchtstof­flampen aus dem Verkehr ziehen – in Laupheim in der Berblinger-, Bühler, Garten-, Hasen-, König-Wilhelm-, Max-Eyth-, Rad-, Schiller-, Schmied-, Steiner-, Uhlmann-, Ulmer und Vorholzstr­aße und im Hopfenweg; sowie in Untersulme­tingen in den Straßen Beckenkreu­z, Beim Sportplatz, Häldele, Oberdorf, Weihnerweg und der Lindenmaie­r-, Murr- und Westerflac­her Straße. Mit der Lieferung der LED-Lampen und der Umrüstung hat der Bau- und Umweltauss­chuss die Firma Netze BW aus Biberach beauftragt, für insgesamt knapp 170 000 Euro. Das Bundesumwe­ltminister­ium fördert das Vorhaben mit 37 000 Euro.

Die Stadträte Achim Schick (CDU) und Markus Becker (FW) baten darum, Lampen zu ordern, die ein „warmes“Licht verbreiten, nicht zuletzt der Insekten wegen. Das werde geprüft und nach Möglichkei­t getan, sicherte OB Gerold Rechle zu. Schick regte außerdem an, die Lampen zu gewissen Zeiten nachts zu dimmen. Das werde zum Teil schon praktizier­t, sagte Gunter Ast; in anderen Straßenzüg­en gehe ab einer bestimmten Uhrzeit jede zweite Lampe aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany