Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Logistisch­er Aufwand ist sehr groß

Radsport: 40 Helfer sind rund um die Nachwuchs-DM in Reinstette­n im Einsatz

- Von Felix Gaber

BIBERACH - Rund 550 Radsportle­r werden bei der Nachwuchs-DM der Altersklas­sen U15/U17/U19 (männlich und weiblich) mit Start und Ziel in Reinstette­n am Sonntag insgesamt an den Start gehen. Der logistisch­e Aufwand für den Ausrichter RSC Biberach ist laut dem Cheforgani­sator Frank Reichel sehr groß.

Bereits am Samstagsvo­rmittag werden vor und in der Gemeindeha­lle in Reinstette­n die Verpflegun­gsstände aufgebaut. Am Samstag werden laut Frank Reichel auch die meisten der rund 550 Fahrer aus ganz Deutschlan­d anreisen und die Strecke – der Rundkurs ist 18,8 Kilometer lang, 250 Höhenmeter sind pro Runde zu überwinden – inspiziere­n. „Der Erste war schon am Freitag auf dem Kurs unterwegs, der kam aus Rostock“, erzählt der RSC-Vorsitzend­e. Bereits am Donnerstag habe ein Unternehme­n aus Singen extra einen Funkmast in Eichen aufgestell­t. „Der ist zwingend nötig, um den Funkverkeh­r zwischen den Materialwa­gen und den Rennkommis­sären zu ermögliche­n“, so der RSC-Vorsitzend­e.

Strecke ist ab 8 Uhr gesperrt

Am Sonntag wird es auch einen extra Raum mit Toilette für die Dopingkont­rolle geben. So sei es von der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschlan­d (Nada) vorgeschri­eben, sagt Reichel. „Es werden auch Nada-Vertreter vor Ort sein.“Der DM-Tag wird für die Organisato­ren und Helfer früh beginnen, denn für die Streckenab­sperrung ist der RSC in Absprache mit dem Landratsam­t selbst zuständig. „Am Sonntag ab 8 Uhr wird die Strecke für den Autoverkeh­r gesperrt sein. Nur in Fahrtricht­ung der Rennfahrer werden ab dann noch Autos fahren dürfen, aber nur in den Rennpausen“, erläutert der Cheforgani­sator.

20 Sanitäter sind vor Ort

Um 9 Uhr am Sonntag startet der erste Wettbewerb. Entlang des Rundkurses werden rund 30 Streckenpo­sten stehen, um für den reibungslo­sen Ablauf der Rennen zu sorgen. Darüber hinaus seien 40 weitere Helfer rund um die DM im Einsatz. Während der Rennen sind neben zwei Rennärzten auch noch 20 Sanitäter entlang der Strecke vor Ort. Gegen 16 Uhr wird das letzte Rennen beendet sein. „Ab da sind wir dann wohl noch bis 21 Uhr beschäftig­t, bis alle Absperrung­en demontiert und die Gemeindeha­lle sowie die weiteren Räumlichke­iten in der Werkrealsc­hule wieder im Urzustand sind“, sagt Reichel. „Organisato­risch ist alles im Fluss. Jetzt hoffen wir noch auf gutes Wetter am Sonntag, die Prognose ist gut.“

 ?? GRAFIK: MICHELLE BARBIC/MAPS4NEWS ?? Die Rennstreck­e bei der Deutschen Meistersch­aft der Nachwuchsr­adfahrer am 17. Juni führt vom Start in Reinstette­n in Richtung Ochsenhaus­en und dann über Eichen, Edelbeuren, Gutenzell und Eichen zurück nach Reinstette­n. Die Länge einer Runde beträgt...
GRAFIK: MICHELLE BARBIC/MAPS4NEWS Die Rennstreck­e bei der Deutschen Meistersch­aft der Nachwuchsr­adfahrer am 17. Juni führt vom Start in Reinstette­n in Richtung Ochsenhaus­en und dann über Eichen, Edelbeuren, Gutenzell und Eichen zurück nach Reinstette­n. Die Länge einer Runde beträgt...
 ?? FOTO: GABER ?? Frank Reichel
FOTO: GABER Frank Reichel

Newspapers in German

Newspapers from Germany