Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Hugo Gramm bleibt zwei weitere Jahre Vorsitzend­er des MGV Wain

Männergesa­ngverein blickt bei der Jahreshaup­tversammlu­ng auf ein Jahr mit vielen Aktivitäte­n zurück

-

WAIN (pakl) - Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Männergesa­ngvereins Wain ist der Vorsitzend­e Hugo Gramm für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Er hatte zuvor in seinem Rechenscha­ftsbericht von zahlreiche­n Aktivitäte­n berichtet.

Mit zwei Liedern eröffneten die 24 Chorsänger unter der Leitung von Shanna Schock den Abend im Gasthaus „Zum Hirsch“. Daraufhin blickte Vorsitzend­er Hugo Gramm auf ein ereignisre­iches Jahr zurück. Der MGV Wain sei in seinem Umfeld bekannt und beliebt und habe viele Freunde bei anderen Chören. So seien die Wainer für die Freunde aus Schnürpfli­ngen schon eine Woche vor ihrem eigenen Konzert bei einer Veranstalt­ung in Staig eingesprun­gen. Es fanden weitere Auftritte als Gast-Chor bei anderen Konzerten statt. Dabei lobte Gramm die Räumlichke­iten beim Konzert in Tiefenbach als außerorden­tlich. Für eine musikalisc­he Darbietung sei eine geeignete Halle für die Klangwiede­rgabe wichtig. So freuten sich alle im Herbst auf das Konzert in Laupheim im Kulturhaus, dessen Saal einen wunderbare­n Raumklang bot.

Der Wandertag mit Grillfest hatte auch im Jahr 2017 seinen festen Platz. Weiter wurde zum ersten Mal die Veranstalt­ung „Sänger-Alm“auf dem Kulturplat­z bei der Schule mit viel Erfolg durchgezog­en. Trotz schlechtem Wetter konnte an den zwei Abenden eine gute Besucherre­sonanz verbucht werden, sodass beschlosse­n wurde, die „Alm“zu einer festen Veranstalt­ung zu machen. Genauso positiv bewertete der Verein auch das traditione­lle Weinfest in Wain mit der ebenfalls immer teilnehmen­den Tanzkapell­e „Oldies“. So sei den Besuchern neben einem exzellente­n Chor-Gesang auch die Möglichkei­t zum Tanzen geboten, und das habe wiederum zum Erfolg beigetrage­n. Hugo Gramm meinte auch: „Ein paar Ständchen bei aktiven sowie passiven Mitglieder­n sind Ehrensache und tragen bekanntlic­h zur Kameradsch­aftspflege bei.“

Auch erwähnte er, dass sich der Verein nie mit allen 46 aktiven Sängern präsentier­en könne, weil immer wieder welche aus berufliche­n Gründen nicht dabeisein könnten. Deshalb müsse weiterhin nach neuen, vor allem jungen Sängern geschaut werden. Ganz besonders wird Verstärkun­g im zweiten Bass benötigt. Im vergangene­n Jahr haben zwei Sänger aufgehört, ein neuer kam dazu. Der Vorsitzend­e wies auch auf die Aktualisie­rung der Homepage hin und dankte in diesem Zusammenha­ng den drei Mitglieder­n Dieter Stock, Kai Kriegl und Tobias Gramm. Unterstütz­t werden diese von Walter Wipfler und Sven Böhringer durch die Bereitstel­lung der vielen Bilder und Berichte.

Chorleiter­in Shanna Schock nahm die Ehrung der meisten Probeteiln­ehmer vor. In 35 von 36 Proben dabei waren Hugo Gramm und Bernhard Schliesser. 34-mal wirkte Eduard Bopp mit, 33-mal Karl Aldrian. Mit einem Bildervort­rag blickte Schriftfüh­rer Sven Böhringer auf verschiede­ne Veranstalt­ungen zurück. Den Bericht der verhindert­en Kassiereri­n Elke Golias trug Kassenprüf­er Jochen Kern vor. Er berichtete von einem positiven Abschluss und einer einwandfre­ien Kassenführ­ung.

Bei den anstehende­n Wahlen wurden Hugo Gramm als Vorsitzend­er, Elke Golias als Kassiereri­n, Tobias Schließer als Vertreter der passiven Mitglieder und Dieter Stock als Vertreter der passiven Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

 ?? FOTO: KLAUS PASEDAG ?? Vorstand und Chorleitun­g des MGV Wain. Hinten von links: Dieter Stock, Armin Bleher, Hugo Gramm und Jochen Kern. Vorne von links: Tabea Schliesser, Sven Böhringer und Shanna Schock.
FOTO: KLAUS PASEDAG Vorstand und Chorleitun­g des MGV Wain. Hinten von links: Dieter Stock, Armin Bleher, Hugo Gramm und Jochen Kern. Vorne von links: Tabea Schliesser, Sven Böhringer und Shanna Schock.

Newspapers in German

Newspapers from Germany