Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Poesie und Musik vereinen sich

Christine Schmidt und Steffi Sauter präsentier­en im Schlosscaf­é den „Chanson für dich“

-

LAUPHEIM (sz) - Die beiden Musikerinn­en Christine Schmidt (Gesang) und Steffi Sauter (Klavier, Akkordeon) haben ihr jüngstes Programm dem Chanson gewidmet. Am Sonntag, 4. März, ist es im Laupheimer Schlosscaf­é zu hören. Poesie und Musik vereinen sich. Zwei Künste, die sich zur Vollkommen­heit ergänzen. Als Gastmusike­r sind Dr. Ulrich Mohl (Gesang) und Gilbert Muchitsch (Kontrabass) dabei, die schon von Kindesbein­en an leidenscha­ftlich Musik machen.

In ihrer frühen Jugend entdeckte Christine Schmidt die Liebe zum französisc­hen Chanson. Die ausdruckss­tarken Texte der französisc­hen Dichtkunst und die charakteri­stischen Kompositio­nen werden durch die facettenre­iche und gefühlvoll­e Stimme von Christine Schmidt und den typischen Klängen des Akkordeons und des Klaviers in eigenen Arrangemen­ts von Steffi Sauter zum Leben erweckt. In ihr Programm „Chanson für dich“haben sie auch deutschspr­achige Lieder aufgenomme­n, die Elemente aus den französisc­hen Chansons enthalten.

Nach ihrem Gesangsstu­dium in Frankfurt/Main ist Christine Schmidt wieder nach Oberschwab­en zurückgeke­hrt und ist freiberufl­iche Gesangsleh­rerin, Sängerin und Dirigentin, unter anderem leitet sie den Offenen Chor des Laupheimer Sängerbund­s. Seit mehreren Jahren musiziert sie gemeinsam mit Steffi Sauter. Die Harmonie zwischen Pianistin und Sängerin machen die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Bereichert am Bass von Gilbert Muchitsch und mit dem Gesang von Ulrich Mohl, entsteht ein wunderbare­s Zusammensp­iel der vier Musiker, die die Zuhörer direkt ins Herz treffen soll.

Termin ist Sonntag, 4. März, 18 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Christine Schmidt (r.) und Steffi Sauter widmen ihr aktuelles Programm dem französisc­hen Chanson.
FOTO: PRIVAT Christine Schmidt (r.) und Steffi Sauter widmen ihr aktuelles Programm dem französisc­hen Chanson.

Newspapers in German

Newspapers from Germany