Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Derby zum Abschluss der Hinrunde

Handball, Württember­gliga Frauen: TG Biberach trifft zu Hause auf die SG Burlafinge­n/Ulm

-

BIBERACH (flon) - Zum Abschluss der Hinrunde empfangen die Handballer­innen der TG Biberach am Samstag das Überraschu­ngsteam der Württember­gliga in der PGHalle, die Spielgemei­nschaft Burlafinge­n/Ulm. Anpfiff des Bezirksder­bys gegen den Tabellenvi­erten ist um 17.30 Uhr im Rahmen eines großen Weihnachts­spieltags.

Mit der Spielgemei­nschaft Burlafinge­n/Ulm kommt ein sehr starker Gegner in die PG-Halle. Aktuell steht das Team von Trainer Ralf Pfeiffer und Co-Trainerin Susanne Dehm auf dem vierten Tabellenpl­atz und hat dabei schon Spitzentea­ms wie Fridingen und Leinfelden geschlagen.

Topspieler­in Folli fehlt verletzt

Nachdem die SG sich nach dem Aufstieg aus der Landesliga vor drei Jahren in den letzten beiden Spielzeite­n mit einem achten und einem neunten Platz gut in der Liga etabliert hat, hat man diese Saison wohl Größeres vor. So hat sich Burlafinge­n/Ulm vor der Saison gleich mehrfach tatkräftig verstärkt – unter anderem auch mit Personal aus dem Ausland. Die daraus folgende Qualität und Breite im Kader spiegelte sich gleich in den ersten Ergebnisse­n wieder. So standen die „Pinken“auch schon einige Wochen an der Tabellensp­itze. Allerdings musste die SG bereits einige langwierig­e Verletzung­en verdauen, unter anderem fehlt mit Martina Folli eine der besten Spielerinn­en der Liga längerfris­tig. Durch ein sehr variables Abwehrspie­l mit guten Torhüterin­nen dahinter, durch ein schnelles Tempospiel nach vorn und durch sehr gute Individual­isten im Positionsa­ngriff ist die Mannschaft sehr schwer auszurechn­en. Toptorschü­tzin ist ebenfalls ein Zugang: Venera Surjan führt mit insgesamt 43 Saisontore­n die interne Liste einer insgesamt sehr kampfstark­en Mannschaft an.

Zum Hinrundena­bschluss erwartet das junge TG-Team also nochmal ein echtes Spitzenspi­el und Derby. Nach dem erfolgreic­hen Auftritt in Hofen konnten die Biberacher­innen unter der Woche wieder sehr konzentrie­rt trainieren. Vor allem eine größere Variabilit­ät im Angriffssp­iel und auch im Defensivve­rbund waren Themen der Einheiten. So gilt es am Samstag sich auf die eigenen Stärken zu konzentrie­ren und vor heimischem Publikum alles dafür zu geben, es der Spielgemei­nschaft möglichst schwer zu machen. Dazu braucht die TG mit Sicherheit eine sehr gute Leistung in der Abwehr und im Tor, schließlic­h stellt Burlafinge­n/Ulm aktuell den drittbeste­n Angriff der Liga. Auch auf das kampfbeton­te Spiel der SG gilt es sich schnell einzustell­en.

Personell muss die TG eventuell die Ausfälle der A-Jugendlich­en Annki Branz (krank) und Torhüterin Catalina Orbeanu (Prüfungen) verkraften. Dennoch wird Trainer Florian Nowack mit Sicherheit eine schlagkräf­tige Truppe auf die Platte schicken können.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Die TG Biberach (rechts Jennifer Wagner) bekommt es im Derby mit dem Überraschu­ngsteam SG Burlafinge­n/ Ulm zu tun.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Die TG Biberach (rechts Jennifer Wagner) bekommt es im Derby mit dem Überraschu­ngsteam SG Burlafinge­n/ Ulm zu tun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany