Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Idee: ein Skulpturen­pfad mit Laemmle-Filmfigure­n

Am Montag wird das Projekt im Kulturauss­chuss vorgestell­t

-

LAUPHEIM (ry) - Etwa 50 Personen haben inzwischen Bereitscha­ft bekundet, ehrenamtli­ch beim Aufbau und Betrieb eines kommunalen Kinos in Laupheim mitwirken zu wollen. Das geht aus Unterlagen für die öffentlich­e Sitzung des Kulturauss­chusses am kommenden Montag hervor.

Wie berichtet, kann sich der CarLaemmle-Fördervere­in vorstellen, die Trägerscha­ft für das kommunale Kino zu übernehmen. Der Beschlussv­orschlag der Verwaltung am Montag lautet, den Verein zu bitten, ein Konzept zu erarbeiten.

Im Grundsatz zustimmen soll der Kulturauss­chuss der Idee, im Stadtgebie­t einen Skulpturen­pfad mit Figuren aus Laemmle-Filmen einzuricht­en. Angeregt hat dies Tobias Wedler, Kunstlehre­r am Carl-Laemmle-Gymnasium. Jedes Jahr soll – vorbehaltl­ich der Finanzierb­arkeit – eine Figur aufgestell­t werden. Den Anfang könnte 2018 eine Bronzefigu­r von „Uncle Carl“machen; eine Vorlage von Wedler gibt es bereits.

Ebenfalls auf der Agenda steht ein Antrag des Vereins Volksstern­warte Laupheim. Der Verein möchte das Planetariu­m erweitern, um Workshops für Schulklass­en anbieten zu können und mehr Ausstellun­gsfläche zu haben; außerdem soll die Zusammenar­beit mit dem Schülerfor­schungszen­trum Südwürttem­berg vertieft werden.

Der Ausschuss hört ferner die Jahresberi­chte der Volkshochs­chule Laupheim und des Stadtarchi­vs und befindet über einen Zuschussan­trag für Klassikkon­zerte im Kulturhaus. Das Haus der Geschichte soll im Rahmen seiner Kooperatio­n mit der Stadt die Sammlung des Film- und Kinomuseum­s Baden-Württember­g erfassen und bewerten; wie berichtet, gibt es Überlegung­en, sie im Rahmen der Entwicklun­g eines kommunalen Kinos an die Dauerausst­ellung des Museums zur Geschichte von Christen und Juden anzugliede­rn.

 ?? FOTO: ROLAND RAY ?? OB Rainer Kapellen mit der Laemmle-Figur von Tobias Wedler. Sie könnte Teil eines Skulpturen­pfads werden.
FOTO: ROLAND RAY OB Rainer Kapellen mit der Laemmle-Figur von Tobias Wedler. Sie könnte Teil eines Skulpturen­pfads werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany