Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Platz fünf bei den Württember­gischen

U20-Volleyball­erinnen des TSV Laupheim holen nur einen Sieg – Herren I verlieren

- Von Walter Junginger

- Die U20-Volleyball­erinnen des TSV Laupheim haben bei den Württember­gischen Meistersch­aft den fünften Platz erreicht. Nach der Absage von Ochsenhaus­en traten die verbleiben­den fünf Teams aus Stuttgart, Tübingen, Schwäbisch Gmünd, Eislingen und Laupheim im Modus „jeder gegen jeden“an.

Im ersten Spiel gegen den Favoriten aus Stuttgart gingen die TSV-Damen mit viel Mut in die Partie. Lange Zeit spielten sie gut mit, die individuel­le Klasse der Stuttgarte­rinnen machte dann aber doch den Unterschie­d. Das zweite Spiel gegen Schwäbisch Gmünd entwickelt­e sich zu einer spannenden Angelegenh­eit. Beide Sätze waren bis zum Schluss offen, dann trafen die Schiedsric­hter einige umstritten­e Entscheidu­ngen zum Nachteil der technisch überlegene­n Laupheimer­innen. Auch diese Partie ging mit 0:2 verloren.

Gegen Tübingen wollte es ebenfalls nicht so richtig klappen. Zwar gab das Laupheimer Team alles, kämpfte und verlangte den Tübingerin­nen alles ab, dennoch machten die Gegnerinne­n weniger Fehler und agierten druckvolle­r, was die 1:0Führung bedeutete. Im zweiten Satz verlor das Laupheimer Team schnell den Faden und fand nicht mehr ins Spiel, sodass auch das dritte Spiel abgegeben werden musste.

Nun galt es, das Turnier im letzten Spiel gegen Eislingen zu einem posi- tiven Abschluss zu bringen. Auch hier begannen die TSV-Volleyball­erinnen engagiert, doch wieder wurden einige umstritten­e Situatione­n gegen den TSV Laupheim entschiede­n, sodass der TSV mit 0:1 in Rückstand geriet. Im zweiten Durchgang konnten sich die Laupheimer­innen aufraffen und glichen mit einer Energielei­stung aus.

Im Tiebreak erwischten sie einen schlechten Start, lagen mit 2:9 zurück und Eislingen wägte sich schon in Sicherheit. Mit viel Kampfgeist in der Abwehr und Durchschla­gskraft im Angriff bewiesen die Laupheimer Mädels Moral, gewannen noch mit 15:13 und schafften noch einen versöhnlic­hen Abschluss der Württember­gischen Meistersch­aft.

Die Laupheimer Herren spielten am Wochenende beim SSV Wilhemsdor­f, dem aktuellen Spitzenrei­ter der A-Klasse. Die Laupheimer hatten sich als Tabellensc­hlusslicht vorher keine großen Chancen ausgerechn­et. In den Sätzen eins und drei zeigte das Laupheimer Team eine ordentlich­e Leistung. Hochmotivi­ert, das im Training erarbeitet­e umzusetzen, schafften sie es, den Gegner oft in Bedrängnis zu bringen. Zwar zweifelte kaum einer an einem deutlichen Sieg der Wilhelmsdo­rfer, dennoch wollten die TSVler ihrem Gegner keinen Punkt schenken und schlugen sich wacker. Individuel­l waren die Gastgeber jedoch deutlich stärker besetzt. Am Ende stand die erwartete 0:3-Niederlage zu Buche.

 ?? FOTO: WALTER JUNGINGER ?? Dabei sein ist alles. Hinten von links: Nadja Cole, Sarina Traub, Corinna Bertsch, Kathrin Bertsch, Vanessa Volk, Alexandra Graf. Vorne von links: Franziska Spleis, Alina Hoffmann und Selin Cetin bei der Württember­gischen Volleyball- Meistersch­aft.
FOTO: WALTER JUNGINGER Dabei sein ist alles. Hinten von links: Nadja Cole, Sarina Traub, Corinna Bertsch, Kathrin Bertsch, Vanessa Volk, Alexandra Graf. Vorne von links: Franziska Spleis, Alina Hoffmann und Selin Cetin bei der Württember­gischen Volleyball- Meistersch­aft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany