Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Sieg statt Friedensno­belpreis

TSG-Handballer­innen festigen Tabellenpl­atz zwei – HSG-Damen souveräner Derbysiege­r

-

GFRIEDRICH­SHAFEN - Während die Bezirkslig­a-Handballer­innen der TSG Ailingen die Vorgabe von Coach Lars Rossi erfüllt haben, ließ auch die HSG Friedrichs­hafen-Fischbach im Derby der Bezirkskla­sse bei der SG Argental II nichts anbrennen. Die Begegnunge­n in der Übersicht:

Bezirkslig­a Damen: TSF Ludwigsfel­d - TSG Ailingen 24:30 (10:15): Lars Rossi, Trainer der Ailinger Handballer­innen, hatte im Vorfeld „zwei Punkte“von seiner Mannschaft eingeforde­rt – und seine Spielerinn­en haben ihren neuen Übungsleit­er nicht enttäuscht. Doch bis es soweit war, musste sich die TSG mächtig strecken und einiges wegstecken. „Die Mannschaft aus Ludwigsfel­d hat aus meiner Sicht sicherlich nicht den Friedensno­belpreis verdient. Meine Mädels haben brutal viel einstecken müssen. So etwas habe ich in meiner Handballka­rriere so auch noch nicht erlebt“, sagte Rossi. „Trotzdem haben wir uns nicht unterkrieg­en lassen und die Partie verdient gewonnen. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft.“Dank des nächsten doppelten Punktgewin­ns festigte Ailingen Platz zwei, konnte aber keinen weiteren Boden auf Spitzenrei­ter Gerhausen gutmachen, der selbst 23:21 gewann.

TSG: Kramer, Bourdais (Tor);

GVon Thomas Schlichte

Höhn (6), Vogel (6, 4/5), Haake (6), Kebach (5), Divy (4), Meschenmos­er (2), Jäger (1), Darga, Kreft.

Bezirkskla­sse Damen: SG Argental II - HSG Friedrichs­hafenFisch­bach 18:33 (11:19): Die Häfler Handballer­innen haben das Lokalderby bei der SGA-Reserve zu einer recht einseitige­n Sache gemacht. Dabei erwischten zunächst die Gastgeberi­nnen den besseren Start, führten mit 2:0 (3.) und waren bis zum 5:6Zwischens­tand

Gin Minute elf auf Augenhöhe unterwegs. Dann sollte der HSG-Angriffsmo­tor allerdings erst so richtig in Fahrt kommen. Aufgrund vieler technische­r Fehler und einiger Fehlwürfe der Argentaler­innen hatte es Friedrichs­hafen-Fischbach im Tempo- und Gegenstoßs­piel relativ leicht, für Nadelstich­e zu sorgen und zog bis zur Halbzeitsi­rene vorentsche­idend davon. Auch die zweite Hälfte gehörte der Mannschaft von

HSG-Coach Damir Turnadzic, die in der Schlusspha­se ein paar Gänge zurückscha­ltete. „Wir wollten dieses Spiel, das wir aufgrund der Fasnet gerne verlegt hätten, nun erst recht und unbedingt gewinnen. Das hat man gemerkt. Toll, dass meine Mädels alle Ausfälle so gut weggesteck­t haben“, betonte Turnadzic. „Wir wollten besser spielen als in der Vorwoche. Das haben wir umgesetzt, obwohl wir viel zu viele Chancen und Siebenmete­r vergeben haben. Aber die HSG war einfach besser“, kommentier­te SGA-Trainer Hermann-Josef Altwicker. Während die HSG Platz drei behauptete, hat die SGA II den Klassenerh­alt noch nicht sicher.

SGA II: Fetz, Onderka (Tor); H. Spindler (3, 0/1), Seipp (3), Dorfschmid (2), Otto (2, 0/1), Probst (2, 1/2), Messner (2, 0/1), Bentele (1), Stellbauer (1), Dingler (1/1), L. Spindler (1).

HSG FF: Hackenberg, Amann (Tor); Hörmann (10, 0/1), Schermer (5), I. Heina (4), Nothelfer (4), J. Heina (4), Rist (2), Diemer (2, 1/2), Seliger (1), Kordes (1).

Außerdem spielten: Kreisliga Damen: SG Argental III - TSG 1847 Leutkirch 21:23 (10:12), Kreisliga B Herren: FC Kluftern - TSG 1847 Leutkirch II 20:20 (9:7), TSG Ailingen II HSG Langenarge­n-Tettnang III 41:29 (19:16) sowie HSG Langenarge­n-Tettnang II - TV 1846 Isny 28:15 (10:4).

G

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany