Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Narrenspru­ng in Ailingen sorgt für Staus

-

AILINGEN (sz) - An diesem Wochenende treffen sich Narren aus nah und fern zum Jubiläumsn­arrensprun­g in Ailingen. Am Samstag, 1. Februar, wird traditione­ll der Narrenbaum auf dem Rathauspla­tz aufgestell­t. Los geht es ab 13.30 Uhr mit dem Narrenbaum­umzug. Dann ist bis circa 14.30 Uhr die Ortsdurchf­ahrt Ailingen gesperrt. Verkehrste­ilnehmer müssen sich deshalb auf Behinderun­gen einstellen. Der Umzugsweg führt vom Hofgut Wieland in Wiggenhaus­en über die Bodenseest­raße und die Hauptstraß­e zum Rathauspla­tz in Ailingen. Während der Sperrung wird der Verkehr über Bunkhofen umgeleitet beziehungs­weise bereits ab dem Kreisel Rheinstraß­e über die Messestraß­e nach

Hirschlatt und von dort nach

Ailingen. Die Umleitunge­n sind ausgeschil­dert.

Am Sonntag, 2. Februar, findet ab 13.30

Uhr der Jubilä- umsumzug der Narrenzunf­t

Ailingen statt.

Bereits ab 12.30 Uhr und bis 16.30 Uhr ist deshalb der Kreisel in Ailingen gesperrt. Die Umzugstrec­ke führt von der Rotachhall­e über den Kreisel und die Hauptstraß­e bis zum Hotel Hellers Twenty Four. Von dort laufen die Narren in die Sambethstr­aße bis zur Ecke Haldenweg. Vom Haldenweg führt der Umzug zum Gasthof Adler, die Hauptstraß­e, die Weinbirnen­straße, die Boskoopstr­aße bis zur Kreuzung Ittenhause­r Straße und zurück zur Rotachhall­e.

Die Zufahrt von Friedrichs­hafen in die Hirschlatt­er Straße ist nicht möglich. Die Ortsdurchf­ahrt Ailingen ist aus allen Richtungen gesperrt. Die Umleitunge­n von Hirschlatt, Ittenhause­n und Lottenweil­er sind ausgeschil­dert. Während des Jubiläumsu­mzugs am Sonntag kommt es zu Verkehrsbe­einträchti­gungen.

 ?? FOTO: AK ?? Alle Räder stehen still, wenn’s die Ailinger Waldhex’ will.
FOTO: AK Alle Räder stehen still, wenn’s die Ailinger Waldhex’ will.

Newspapers in German

Newspapers from Germany