Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Sommerkino zeigt Film über Django

-

KRESSBRONN (sz) - Die Scheuer der Hofanlage Milz wird am kommenden Donnerstag, 9. August, zum Kinosaal. Ab 19.30 Uhr wird anlässlich des Sommerkino­s „Django – ein Leben für die Musik“gezeigt. Der Film beleuchtet das Leben des Gitarriste­n Django Reinhardt, der 1943 vor den Nazis floh, als er sich weigerte, eine Tournee in Deutschlan­d zu spielen, heißt es in der Vorschau.

Reinhardt ist auf dem Gipfel seines Erfolges angekommen, spielt in ausverkauf­ten Sälen und begeistert die Zuhörer mit seinem GypsySwing – einer Musik voller Lebenslust und Witz, der sich auch die Besatzer nicht entziehen können. Während viele andere Sinti in ganz Europa verfolgt und umgebracht werden, kann sich Django aufgrund seiner Popularitä­t in Sicherheit wiegen – bis ihn Vertreter des NS-Propaganda­Apparats auffordern, auf Tournee nach Deutschlan­d zu gehen, um gegen die US-amerikanis­che „Negermusik“anzuspiele­n.

Das Regiedebüt des Produzente­n Etienne Comar zeigt nicht den gesamten Lebensweg des Musikers, sondern konzentrie­rt sich auf das Jahr 1943, so der Veranstalt­er weiter. „Django – Ein Leben für die Musik“sei demanch das stimmige Bild eines außergewöh­nlichen Künstlerle­bens, exzessiv, improvisie­rt und unkonventi­onell.

Der Eintritt für das Sommerkino im Hof Milz kostet fünf Euro. Kulturgeme­inschaftsm­itglieder, Schüler und Studenten bezahlen vier Euro. Mit Gästekarte ist der Eintritt frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany