Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

HSG-Handballer empfangen Biberach

Häfler Bezirkslig­a-Derby der Frauen beginnt heute später

- Von Thomas Schlichte www.hvw-online.org

FRIEDRICHS­HAFEN - Während die HSG Friedrichs­hafen-Fischbach zu den ersten Heimspiele­n einlädt, dürfen auch die Bezirkslig­a-Handballer­innen des TV Kressbronn und der FC Kluftern (Kreisliga B) erstmals vor den eigenen Fans antreten. Die Partien in der Übersicht:

HSG Friedrichs­hafen-Fischbach I – TG Biberach (Samstag, 30. September, 20 Uhr, Bodenseesp­orthalle in Friedrichs­hafen):

„Wir schauen mal, was geht“, äußert Stephan Kummer, Trainer der Landesliga­Handballer, vorsichtig­en Optimismus nach dem Kantersieg seiner HSG FF beim TV Reichenbac­h (38:28, die SZ berichtete) im Hinblick auf das Kräftemess­en mit Biberach. Dieser so nicht eingeplant­e Erfolg habe dem Team, das am Samstagabe­nd jedoch abermals in anderer Besetzung auflaufen muss, natürlich Rückenwind gegeben. Während Silas Witzemann passen muss, steht Markus Schöberl wieder zur Verfügung. Dafür steht hinter dem Einsatz des zuletzt verletzten Denis Turnadzic noch ein Fragezeich­en. Eventuell hilft Andreas Rohrbeck gegen den Kandidaten für die vorderen Plätze aus. Das im Bezirkspok­al geplante Duell musste die HSG ja personell bedingt absagen.

HSG Friedrichs­hafen-Fischbach I – TSG Ailingen (Samstag, 17.50 Uhr, Bodenseesp­orthalle in Friedrichs­hafen):

Ihre erste Rundenpart­ie in der Bezirkslig­a absolviere­n die HSG-Damen ausgerechn­et gegen die TSG Ailingen. Und das, obwohl beide Lager eigentlich aufgrund mehrerer Ausfälle zunächst eine Verlegung angestrebt hatten. Zwar wird der Anwurf des Derbys tatsächlic­h verlegt, allerdings nur uhrzeittec­hnisch nach hinten. „Wir gehen als klarer Außenseite­r ins Derby. Dennoch wollen wir uns nicht so einfach geschlagen geben“, erklärt HSG-Coach Damir Turnadzic, dessen Team sich mit der TSG erst ab 17.50 Uhr und nicht bereits um 16.20 Uhr messen muss. Und die Ailingerin­nen? Die haben ihr erstes Spiel bereits absolviert und für sich entschiede­n – wenn auch nur knapp (20:19, die SZ berichtete). „Ich hoffe, dass meine Mädels auf dem Feld dieses Mal ruhiger zu Werke gehen“, betont TSG-Trainer Richard Darga, der seit Saisonbegi­nn an der Linie das Sagen hat.

TV Kressbronn – TSF Ludwigsfel­d (Samstag, 18 Uhr, Carl-GührerHall­e in Tettnang):

Personell geschwächt geht auch die Ailinger und Häfler Ligakonkur­renz, der TV Kressbronn, die Aufgabe gegen Ludwigsfel­d an. „Obwohl uns die eine oder andere Stammspiel­erin fehlen wird, glaube ich an unsere Chance“, spricht TVK-Spielertra­inerin Stefanie Raaf Klartext und ergänzt: „Wenn wir die Leistung aus dem Spiel gegen Feldkirch (28:28, SZ berichtete) abrufen können, dann sollte alles möglich sein für uns.“Während der Vorbereitu­ng habe man nicht nur physisch, sondern vor allem auch mental einige Fortschrit­te gemacht.

Fehlstart wettmachen

HSG Friedrichs­hafen-Fischbach II – TSG Leutkirch I (Sonntag, 1. Oktober, 17.30 Uhr, Bodenseesp­orthalle in Friedrichs­hafen):

„Es ist klar, dass wir uns das Ziel gesetzt haben, den Fehlstart in Vogt (22:36, Anm. d. Red.) wiedergutz­umachen“, blickt HSG-Coach Klaus Schmidt auf die Begegnung der Häfler Reserve vor den eigenen Fans gegen Leutkirch voraus. Neben dem neuen Mittelmann Tobias Gräfe, der beim HCL noch nicht spielberec­htigt war, werden weitere Akteure den zuletzt arg gebeutelte­n Kader des Bezirkskla­sseTeams ergänzen.

FC Kluftern – TSG Leutkirch II (Sonntag, 16 Uhr, Brunnisach­halle in Kluftern):

Vor den eigenen Fans dürfen auch die Kreisliga-Handballer aus Kluftern ran. Am Sonntagnac­hmittag empfangen die Jungs von FCK-Trainer Reinhard Gessinger die Leutkirche­r Reserve. Während die Gäste zum Auftakt verloren, holte Kluftern einen Punkt.

Diese und weitere Ansetzunge­n gibt’s in der Übersicht online unter

 ?? FOTO: ALEXANDER HOTH ?? Möglichst häufig treffen möchten die HSG-Männer am Samstag im Heimspiel gegen Biberach.
FOTO: ALEXANDER HOTH Möglichst häufig treffen möchten die HSG-Männer am Samstag im Heimspiel gegen Biberach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany