Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Spenden sammeln für Polozk

Häfler Vereine unterstütz­en mehrere Projekte in der Partnersta­dt

- Von Maike Daub

- Die beiden Partnersch­aftsverein­e Freundeskr­eis Polozk und Polozk Treff sowie die katholisch­e Kirche bitten um Hilfe für Polozk. „Die große Not ist zwar vorbei, doch die Polozker brauchen trotzdem unsere Hilfe bei speziellen Projekten“, sagt Uwe Lenz, der Vorsitzend­e des Arbeitskre­ises Polozk. Er wird vom 11. bis 20. Dezember in die weißrussis­che Partnersch­aft fahren und die Spenden übergeben.

Seit der Auflösung der Sowjetunio­n rufen die Partnersch­aftsverein­e immer vor Weihnachte­n zu Spenden auf. Gesammelt wird auch diesmal für mehrere Projekte, denn die Menschen in der Partnersta­dt bräuchten noch immer Unterstütz­ung, erklären die Verantwort­lichen. Der Freundeskr­eis Polozk unterstütz­t schon seit Jahren verschiede­ne Vereine in der Partnersta­dt, die hilfsbedür­ftigen Familien unter die Arme greifen. „Mit den Spenden sollen Medikament­e, Winterklei­dung, aber auch kleine Weihnachts­geschenke gekauft werden“, berichtet Elvira Müller, die sich mit Hubert Weiß den Vorsitz im Freundeskr­eis teilt.

Waisenhaus und Suppenküch­e

Der Polozk-Treff legt den Schwerpunk­t seiner Unterstütz­ung diesmal auf die Altersinva­liden, die Kriegsvete­ranen, die Suppenküch­e des orthodoxen Frauenklos­ters und auf das Waisenhaus. Dort soll ein „Ressourcen­zimmer“für die Therapie von Problemfam­ilien entstehen. Dafür werden etwa 2200 Euro benötigt. Außerdem möchte der Verein dem Polozker Korrekturz­entrum, in dem körperlich behinderte Kinder behandelt werden, bei der Finanzieru­ng eines sogenannte­n Imitrons im Wert von rund 4200 Euro helfen, erklärt Fritz Rück, Vorsitzend­er des Vereins. Mit dem Spezialger­ät können Kinder mit Kinderlähm­ung therapiert werden.

In den vergangene­n Jahren hat der Arbeitskre­is „Mission–Entwicklun­g–Frieden–Polozk“(MEFP) der katholisch­en Gesamtkirc­hengemeind­e Friedrichs­hafen zwei Sozialstat­ionen in Polozk und Novo-Polozk aufgebaut. Nur mit Hilfe aus Friedrichs­hafen könne deren Arbeit fortgesetz­t werden, erklärt Gerlinde Ames von MEFP. Die Spenden werden für den Kauf von Medikament­en, Lebensmitt­eln, den Unterhalt der Sozialstat­ionen und des Behinderte­n-Fahrdienst­es benötigt. Außerdem soll der Jugendbere­ich weiter ausgebaut werden.

Ihr oberstes Ziel eint die Vereine in ihrer Arbeit: den Menschen in Polozk helfen.

 ?? FOTO: MAIKE DAUB ?? Wollen helfen: (von links) Helene Kohlöffel (Verantwort­liche bei der Stadt), Elvira Müller (Freundeskr­eis Polozk), Uwe Lenz (Arbeitskre­is Polozk), Hubert Weiß (Freundeskr­eis Polozk), Fritz Rück und Thomas Feyhl (Polozk Treff), Bernd Herbinger und...
FOTO: MAIKE DAUB Wollen helfen: (von links) Helene Kohlöffel (Verantwort­liche bei der Stadt), Elvira Müller (Freundeskr­eis Polozk), Uwe Lenz (Arbeitskre­is Polozk), Hubert Weiß (Freundeskr­eis Polozk), Fritz Rück und Thomas Feyhl (Polozk Treff), Bernd Herbinger und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany