Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Anna Landolt feiert ihren 100. Geburtstag

In Kluftern wohnen jetzt drei Menschen, die das 100. Lebensjahr vollendet haben

- Von Lydia Schäfer info@ klinikum- fn. de

- Anna Landolt hat am Dienstag ihren 100. Geburtstag gefeiert. Morgens begrüßte sie Ortsvorste­her Michael Nachbaur, Pfarrer Ulrich Hund und Nachbarn. Seit fünf Jahren wohnt sie bei ihrer Tochter und ihrem Schwiegers­ohn Ingrid und Bernd Werkmann.

Anna Landolt macht einen zufriedene­n Eindruck. Jeden Tag wird sie von ihrem Schwiegers­ohn bekocht und „es schmeckt alles richtig gut“. Sie bewohnt die Ferienwohn­ung im Hause ihrer Tochter, die sie seit fünf Jahren pflegt. Kurze Strecken geht sie mit dem Rollator, aber sonst sei sie auf den Rollstuhl angewiesen.

Am 13. Oktober 1915 wurde sie als jüngstes von acht Kindern in Leutkirch geboren. Als ihre Mutter gestorben war, ist sie mit ihrem Vater und den unverheira­teten Geschwiste­rn nach Immenstaad gezogen und hat in Markdorf eine Lehre als Schneideri­n begonnen.

Dort sei sie jeden Tag mit dem Fahrrad hingefahre­n. 1935 heiratete sie Alfons Landolt und baute mit ihm ein Haus in Kluftern im Blütenweg. Ein Sohn und eine Tochter gingen aus der Ehe hervor. Mit der Geburt der Kinder übernahm sie den Haushalt, bestellte den Garten, aus dem sich die Familie selbst versorgte und vermietete Zimmer an Feriengäst­e, die sie während ihres Aufenthalt­es auch verköstigt­e und deren Wäsche sie wusch. Das Nähen hat sie nie aufgegeben.

Im Jahr 2010 zog sie vom Blütenweg zu ihrer Tochter in die Holzgasse. Hier lebt sie in einer barrierefr­eien Wohnung und wird von ihrer Tochter gepflegt und betreut. An ihrem Jubeltag empfängt sie bereits morgens die ersten Gäste, doch richtig feiern will sie mit ihrer Familie, Freunden und Patenkinde­rn am Abend im Gasthof Gehrenberg­blick. Mit ihren Kindern, Nichten, Neffen, den vier Enkelkinde­rn und den acht Ur-Enkeln erwartet sie 45 Gäste und außerdem freut sie sich auf den UrUr-Enkel, der aber erst im kommenden April erwartet wird.

„Kluftern ist wohl ein gutes Pflaster, um alt zu werden“, sagt Michael Nachbaur. Mit Anna Landolt seien es zwei weitere Ortsbewohn­er, die das 100. Lebensjahr vollendet haben.

 ?? FOTO: LYDIA SCHÄFER ?? Anna Landolt feiert morgens mit Tochter Ingrid Werkmann und Ortsvorste­her Michael Nachbaur.
FOTO: LYDIA SCHÄFER Anna Landolt feiert morgens mit Tochter Ingrid Werkmann und Ortsvorste­her Michael Nachbaur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany