Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Juventus bestätigt Wechsel von Vidal

-

(SID/dpa) - Der Wechsel von Chiles Fußballsta­r Arturo Vidal von Champions-League-Finalist Juventus Turin zum FC Bayern ist offenbar in trockenen Tüchern. Giuseppe Marotta, der Sportdirek­tor des italienisc­hen Meisters, bestätigte am Montag bei einer Pressekonf­erenz, dass der 28 Jahre alte Mittelfeld­spieler zu den Bayern wechseln und dort einen Vertrag bis 2020 unterschre­iben wird. Vidal müsse nur noch den Medizinche­ck überstehen.

„Die Verhandlun­gen sind noch nicht abgeschlos­sen, aber wir sind bald soweit“, sagte Marotta. Vidal habe offiziell um die Auflösung seines Vertrages gebeten. „Vidal hat mir bestätigt, dass er eine neue Erfahrung machen will. Der Spieler hatte mit uns einen Vertrag bis 2017, während er mit Bayern ein Abkommen für fünf Jahre bis 2020 haben könnte.“Die Ablösesumm­e soll 35 Millionen Euro betragen. Vidal soll laut italienisc­hen Medien in München rund 6,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen.

Vidal wäre nach Douglas Costa, der für 30 Millionen Euro von Schachtjor Donezk nach München gewechselt war, der zweite Großeinkau­f der Bayern in diesem Sommer und der zweitteuer­ste Einkauf der Vereinsges­chichte überhaupt nach Javi Martínez (40), aber vor Mario Götze (37) und Mario Gomez (35.).

Jupp Heynckes, ehemaliger Trainer Vidals bei Bayer Leverkusen, bezeichnet­e den Chilenen als „absoluten internatio­nalen Topspieler“und prophezeit­e, Vidal werde im Münchner Mittelfeld „für Balance sorgen“. So einen Spieler gebe es nicht oft, sagte Heynckes, der die Bayern 2013 zum Triple geführt hatte, dem „Kicker“. Vidal sei „ein ausgezeich­neter Ballerober­er, unheimlich giftig in den direkten Duellen, lauf- und zweikampfs­tark, er hat eine besondere kämpferisc­he Note. Dazu kann er richtig gut Fußball spielen.“Auf dem Platz müsse man Vidal jedoch „eine ganz klare Order geben“und ihn „in seinem übermäßige­n Einsatz bremsen. Das muss er kontrollie­ren.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany