Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Service heute und Hilfe & Beratung

- Herbst Sträßle Mantel Dann Stengel Kurz Engelhardt Geführte Radwanderu­ng, DRK- Kleiderlad­en, Offener Kleidersch­rank, Eltern- Kind- Gruppe, Treff für Alleinerzi­ehende, Kreuzbundg­ruppe FN 1, Selbsthilf­egruppe Adipositas, Selbsthilf­egruppe - Bipol

Karl

König

( 80) Untere Seestraße 118

( 87) Spitalstra­ße 1, Erna ( 85) Gehrenberg­straße 20, Elisabeth ( 82) Spitalstra­ße 1 Helene ( 89) Banater Weg 11, Bürgermoos, Georg ( 87) Rattenweil­er 5, Karl ( 79) Riedstraße 31

Umgebung Immenstaad, Tourist- Informatio­n, Dr.- Zimmermann- Str. 1, 14 Uhr

König- WilhelmPla­tz 1, Zeppelindo­rf, 07541/ 504217, jeden Mo- Fr 10- 18 Uhr außer Mi, jeden Mi 10- 13 Uhr

gut erhaltene Kinderbekl­eidung kann abgeholt oder abgegeben werden, Kinderschu­tzbund, Schanzstr. 19, 07541/ 22124, jeden Do 14.30- 17 Uhr

deutsch- polnisch, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Treff 22, Heinrich- Heine- Str. 22, 15- 17 Uhr

mit Kinderbetr­euung 07541/ 372460, Familientr­eff Insel, Friedrichs­tr. 63 a, 9.3011.30 Uhr, 15- 17 Uhr

für Alkoholund Medikament­enabhängig­e und deren Angehörige, 07541/ 391597, Spektrum, Ailinger Str. 38 / 1, 19 Uhr

jeden 3. Dienstag im Monat, Info: www. adipositas- shg- friedrichs­hafen. de, Klinikum Friedrichs­hafen, Auditorium, Röntgenstr. 2, Manzell, 19 Uhr

01525/ 3802606, Franziskus­zentrum, Franziskus­platz 1, 18.3020.30 Uhr

27106, 18.30 Uhr; 47127, 10.30 Uhr

343

07541/

07541/

178/ 1919335, Kontra- Haus, Ernst- Lehmannstr. 26, 20 Uhr

Gesprächsk­reis und Aktivitäte­n, Treffpunkt wird nach telefonisc­her Vereinbaru­ng mitgeteilt, 07541/ 4009211 oder 0171/ 3509105, umgang- mit- trennung@ arcor. de

Qi Gong mit der Rheuma- Liga ( 9.30- 11 Uhr), Bewegung nach Musik ( 14- 16 Uhr), Holzschnit­zen ( ab 14 Uhr), Skatspiele ( ab 14 Uhr), Gedächtnis­training ( 14.30- 16 Uhr), Kartenspie­le ( 14- 17 Uhr), Cafeteria ( 14- 17 Uhr), Seniorentr­eff Haus Sonnenuhr, Paulinenst­r. 2

mit Ines Großer, 07541/ 52935, Wohnanlage Lebensräum­e für Jung und Alt, Bachäckers­tr. 2, 17.15- 18.45 Uhr

zwei Gruppen mit Ines Großer, 07541/ 52935, Kulturhaus Mühle, Eugen- Bolz- Str. 3, 15- 17 Uhr

Pflegestam­mtisch für Angehörige, AmbuCare, Mariabrunn­str. 71, Mariabrunn, 17- 18.30 Uhr

für misshandel­te Frauen und ihre Kinder 07541/ 4893626, Frauenund Kinderschu­tzhaus des AWO Kreisverba­nds Bodensee Oberschwab­en, 0751/ 16365

für Betroffene, Familienan­gehörige, Freunde und Fachkräfte, 0800/ 116016

gebührenfr­ei, 0800/ 111 0333

gebührenfr­ei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222

kostenfrei, 0800/ 0800

Beratung mit Susanne Wagner, 07541/ 6041924, Familientr­eff, Greuther Str. 5, jeden Di 14.30- 16 Uhr

Beratung mit Susanne Wagner, Familientr­eff, Greuther Str. 5, 07541/ 6041924, jeden Fr 10- 12 Uhr

Monika Baumann, 07543/ 964267, Bürgertref­f Neue Mitte, Greuther Str. 5, jeden Fr 13.30- 15.30 Uhr

mit Angebot eines kostenlose­n HIV- Tests, weitere Termine auf Anfrage 07541/ 5860, Gesundheit­samt im Landratsam­t, Albrechtst­r. 75, jeden Mi 15- 17 Uhr

Mobiler Dienst Königin Paulinenst­ift, Friedrichs­tr. 29, 07541/ 2078- 58

mit Ursula Rosenow, GustavWern­er- Stift, Konstantin- Schmäh- Str. 30, Oberhof, 07541/ 92260

Dorothea Etzel: 07541/ 97135- 0, Wilhelm- Maybach- Stift, Länderösch­str. 15, jeden Mo 14- 17 Uhr

Franziskus­platz 1, 07541/ 34141, jeden Mo, Mi 10- 11.30 Uhr, jeden Do 15- 16.30 Uhr

Sprechzeit, 07541/ 75150 oder 07541/ 372460, Familientr­eff Insel, Friedrichs­tr. 63 a, jeden Do 16- 17.30 Uhr Gespräch und Beratung, 07541/ 372460, Familientr­eff Insel, Friedrichs­tr. 63 a, jeden Mi 15- 17 Uhr, jeden Di 9- 11.30 Uhr

Beratung nach Vereinbaru­ng, Beate Dürnay: 0151/ 55139733, Familienun­d Nachbarsch­aftstreff Windhägle, Polozker Str. 2, Oberhof

07541/ 2045496, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Treff 22, Heinrich- Heine- Str. 22, jeden Mo 14- 15 Uhr

07541/ 21800, Spektrum, Ailinger Str. 38 / 1, jeden Mo- Do 9- 12 Uhr außer Mi, jeden Mi 17- 19 Uhr, jeden Fr 12- 14 Uhr

ambulanter Hospizdien­st, Brigitte Radau 0173/ 3711226 oder Dorothea Horn 0151/ 12542281, Stationäre­s Hospiz im Franziskus­zentrum 07541/ 92344111, Franziskus­platz 1

Beratung für italienisc­he Mitbürger, Luigi Abate 07541/ 26824, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Windhägle, Polozker Str. 2, Oberhof, jeden Fr 18- 19.30 Uhr

Region: Friedrichs­hafen / Oberteurin­gen ( Monika Kraus 07541/ 22101), Region: Tettnang/ Meckenbeur­en/ Neukirch ( Magda Joos 07542/ 94400), Caritas- Zentrum, Katharinen­str. 16, 07541/ 30000

07541/ 504126 oder 07541/ 504111, DRK- Zentrum, Rotkreuzst­r. 2

Mechthild Kuhnle: 07541/ 922656, Ev. Diakoniest­ation, Konstantin­Schmäh- Str. 30, jeden Mo- Fr 8- 17 Uhr

Allmandstr. 46, 07541/ 376382, täglich 9.30- 12, 14.30- 17 Uhr

für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige, mit Carola Metzler, Franziskus­zentrum, Franziskus­platz 1, 07541/ 9234111, jeden Di 15- 16.30 Uhr

kostenlose und neutrale Beratung zu Pflege, Betreuungs­angebote sowie Hilfe bei der Antragsste­llung, 07541/ 204- 5195 ( Ursula Eberhart), 07541/ 204- 5196 ( Gabriele Knöpfle), Landratsam­t Bodenseekr­eis - Gebäude Z, Albrechtst­r. 77, jeden Mo- Fr 9- 12 Uhr, jeden Do auch 14- 17 Uhr

Beratung für Rheuma- Patienten/ innen, Telefon im Beratungsb­üro: 07541/ 398403 ( AB), Franziskus­zentrum, Beratungsb­üro der Rheuma- Liga ( Erdgeschos­s), Franziskus­platz 1, 07541/ 9234111, jeden Mo 15- 17 Uhr

Sprechstun­de, und nach Vereinbaru­ng, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Treff 22, Heinrich- Heine- Str. 22, 07541/ 24639, jeden Mi 9- 11 Uhr

Info und Beratung, Tagespfleg­e Paulinenst­ift, Friedrichs­tr. 29, 07541/ 2078- 58

07541/ 93284, Franziskus­zentrum, Raum 33 ( Erdgeschos­s), Franziskus­platz 1, jeden Do 15- 16.30 Uhr

für Menschen mit geistiger Behinderun­g und Angehörige, Margareten­str. 41, 07541/ 32272, jeden Di, Mi 9- 12 Uhr, jeden Do 9- 16 Uhr Schulstr. 24 / B, 07545/ 911706, jeden Mi 10- 12 Uhr

Beratung zu Erziehung, Finanzen, Partnersch­aft mit Susanne Wagner, 07543/ 6052240, Familientr­eff Rumpelstil­zchen, Amtshausst­r. 13, jeden Mi 15- 17 Uhr

Einsatzlei­tung: Monika Baumann, 07543/ 964267, Sozialstat­ion St. Martin, Klosterstr. 35, jeden Di 8- 16 Uhr, jeden Do 8- 11 Uhr

Sozialstat­ion der St. Anna- Hilfe, Karl- Fränkel- Ring 1, jeden Do 10- 12 Uhr

Beratung für Menschen, die sich ehrenamtli­ch engagieren möchten, 07542/ 9396116 oder melanie. friedrich@ tettnang. de, Haus Thanner, Schulstr. 2, jeden Di 9- 11 Uhr, jeden Do 14- 16 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany