Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

SZ-Frühschopp­en lockt Promis in Scharen

Traumwette­r und gute Stimmung beim Empfang für geladene Gäste

-

(sz) - Traumwette­r, gute Laune allerorten, Topservice im Festzelt von Thomas Vogt – der Seehasen-Frühschopp­en der Schwäbisch­en Zeitung hat auch im Jahr 2015 die Häfler Prominenz in Scharen angelockt.

Auch wenn der Festwirt immer wieder mal wechselt: Der SZ-Frühschopp­en am Seehasenfr­eitag steht bei vielen Vertretern von Politik, Wirtschaft, Kultur, Behörden und Gesellscha­ft fix im Terminkale­nder. Wie man so hört, kommen die geladenen Gäste auch nicht nur pflichtsch­uldig in der Hoffnung auf weiterhin (oder fürderhin) gute Presse, sondern mit Freude und Spaß angesichts vieler interessan­ter Gesprächsp­artner, einer einzigen, kurzen Rede, kühlen Biers und leckerer Maultasche­n.

Der Ruf des Frühschopp­ens hat sich mittlerwei­le bis nach Ravensburg herumgespr­ochen. Und so begrüßten neben Verleger und Herausgebe­r Andreas Gessler, Geschäftsf­ührer Andreas Querbach, Lokalchef Martin Hennings und Verlagslei­terin Claudia Hansbauer auch der Geschäftsf­ührer von Schwäbisch Media, Kurt Sabathil, und der stellvertr­etende Chefredakt­eur der Schwä- bischen Zeitung, Christoph Plate, die zahlreiche­n Gäste.

Für den passenden musikalisc­hen Schwung sorgte wie immer der Seehasen-Fanfarenzu­g. Leider hatten es „die Roten“ziemlich eilig in diesem Jahr und das obligatori­sche Bierchen danach fiel diesmal aus. Keine Angst, Jungs, das holen wir im Jahr 2016 nach.

 ??  ?? Gastgeber: der stellvertr­etende Chefredakt­eur Christoph Plate, Herausgebe­r und Verleger Andreas Gessler ( von links) und der Geschäftsf­ührer von Schwäbisch Media, Kurt Sabathil ( rechts).
Gastgeber: der stellvertr­etende Chefredakt­eur Christoph Plate, Herausgebe­r und Verleger Andreas Gessler ( von links) und der Geschäftsf­ührer von Schwäbisch Media, Kurt Sabathil ( rechts).
 ??  ?? Redaktions­leiter Martin Hennings und Verlagslei­terin Claudia Hansbauer präsentier­en Uwe Köppe das Seehasen-Fanfarenzu­g-Tattoo.
Redaktions­leiter Martin Hennings und Verlagslei­terin Claudia Hansbauer präsentier­en Uwe Köppe das Seehasen-Fanfarenzu­g-Tattoo.
 ??  ?? Rudolf Landwehr sowie die Ortsvorste­her Bruno Mainz, Michael Nachbaur und Sandra Flucht.
Rudolf Landwehr sowie die Ortsvorste­her Bruno Mainz, Michael Nachbaur und Sandra Flucht.
 ??  ?? Christian Kubon, Ernst Haller und Hans-Peter Kaldenbach.
Christian Kubon, Ernst Haller und Hans-Peter Kaldenbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany