Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Alle sieben Messe-Hallen sind belegt

- „bildungsme­sseulm“.

Die Ulmer Bildungsme­sse zählt zu den größten Messen zur Berufsorie­ntierung in der Region. Die Nachfrage ist enorm, denn der Wunsch nach persönlich­en Begegnunge­n mit der Zielgruppe ist bei den Unternehme­n groß.

270 Aussteller gestalten vom 9. bis 11. Februar 2023 das Geschehen auf dem Ulmer Messegelän­de. Damit sind auch dieses Mal alle sieben Hallen belegt, teilt der Veranstalt­er, die IHK Ulm, in einem Schreiben mit.

„Wir freuen uns sehr über diese starke Aussteller­resonanz und hoffen, dass auch viele junge Menschen den Weg auf die Bildungsme­sse finden. Denn die Chancen auf den passenden Ausbildung­splatz sind größer denn je und die Karrierech­ancen exzellent“, so Petra Engstler-Karrasch, Hauptgesch­äftsführer­in der IHK Ulm.

An drei Messetagen gibt es gebündelte Informatio­nen zur Berufswelt. Die Schülerinn­en und Schüler lernen Arbeitgebe­r kennen, erhalten durch Anfassen und Ausprobier­en vertiefte Einblicke in die vielfältig­en Ausbildung­s- und Studienlan­dschaften und können entscheide­nde Kontakte knüpfen. Vom Besuch der Ulmer Bildungsme­sse können alle Schülerinn­en und Schüler der letzten drei Abgangskla­ssen, aber auch alle, die über eine Veränderun­g eines bereits eingeschla­genen Weges nachdenken, profitiere­n, heißt es in der Mitteilung der IHK weiter.

Die Eltern sind wichtige Ansprechpa­rtner in der Berufswahl und sollten sich diesen Termin ebenfalls vormerken. Sie erhalten beispielsw­eise Informatio­nen, wie sie ihr Kind bei der Berufswahl unterstütz­en können, um den passenden Ausbildung­sweg zu finden.

„Sie ist eine hervorrage­nde Möglichkei­t, schnell und unkomplizi­ert unsere Wirtschaft mit ihren vielfältig­en Ausbildung­sund Studienang­eboten kennenzule­rnen. Die Präsenzmes­se ist ein Muss. Von solchen Events profitiere­n die Region und die Zielgruppe gleicherma­ßen. Denn Begegnunge­n auf Augenhöhe sind oftmals der erste bedeutende Schritt für die berufliche Karriere“, kommentier­t Oberbürger­meister Gunter Czisch das Angebot.

Die Ulmer Bildungsme­sse wird alle zwei Jahre von der Stadt Ulm in Kooperatio­n mit der IHK Ulm organisier­t. Zahlreiche Unterstütz­er fördern die Messe. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die bereits für Februar 2022 geplante Messe auf das Jahr 2023 verschoben werden.

Wer sich bereits jetzt über das Angebot der Ulmer Bildungsme­sse informiere­n möchte, findet alle Informatio­nen unter www.bildungs-messe-ulm.de und auf Social Media unter

 ?? FOTO: ALEXANDER KAYA ?? Die Ulmer Bildungsme­sser wird bestimmt auch 2023 ein Erfolg.
FOTO: ALEXANDER KAYA Die Ulmer Bildungsme­sser wird bestimmt auch 2023 ein Erfolg.
 ?? FOTO: IHK ULM ?? Petra Engstler-Karrasch.
FOTO: IHK ULM Petra Engstler-Karrasch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany