Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ausbildung­smesse ist alternativ­los abgesagt

Hauptorgan­isator Schalt: Dieses Jahr hätten sich so viele Betriebe wie noch nie präsentier­t

- Von Karl-Heinz Burghart

● MUNDERKING­EN – Bereits zum zehnten Mal würde am Freitag, 22. Januar, der „Regionale Ausbildung­stag“in Munderking­en in und um die Donauhalle stattgefun­den. „Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir die beliebte Ausbildung­smesse schweren Herzens abgesagt“, sagt Hauptorgan­isator Waldemar Schalt. „Von Beginn an, also bereits seit zehn Jahren, leistet der Regionale Ausbildung­stag in Munderking­en und in der gesamten Region einen wichtigen Beitrag, um jungen Menschen einen erfolgreic­hen Einstieg in das Berufslebe­n zu ermögliche­n“, betont Munderking­ens Bürgermeis­ter Michael Lohner, der auch in diesem Jahr Schirmherr des Regionalen Ausbildung­stags gewesen wäre. In diesem Jahr hatten sich bereits 54 Betriebe, Institutio­nen und weiterführ­ende Schulen aus der Region angemeldet.

Auch der „M + E Info-Truck“des Arbeitgebe­rverbands „Südwestmet­all“, der Bau-Bus der baden-württember­gischen Bauwirtsch­aft, das „Gastromobi­l on Tour“und der „Edeka Frischmobi­l-Bus“wären wieder zur Ausbildung­smesse vor der Munderking­er Donauhalle aufgefahre­n.

Die seit Jahren beliebte und vielgenutz­te Unterstütz­ung beim Start in das Berufslebe­n durch den Regionalen Ausbildung­stag, sei in diesem Jahr wegen Corona „komplett ins Hintertref­fen geraten“, sagt Waldemar Schalt.

„Für alle Beteiligte­n des Ausbildung­stages ist das sehr bedauerlic­h.“Aber es sei ein erfreulich­er Lichtblick, „welche technische­n Möglichkei­ten

die virtuelle Welt“biete. Auf dem digitalen Weg, so Schalt, würden die engagierte­n Unternehme­n aus Industrie, Handwerk, Dienstleis­tung und Handel sowie weiterbild­ende Schulen und öffentlich­e Institutio­nen ihre zahlreiche­n berufliche­n Bildungsmö­glichkeite­n zeigen. Angesichts der abgesagten Ausbildung­smesse rät Schalt allen Schulabgän­gern und ihren Eltern: „Entdecken sie die Perspektiv­en für den Berufsweg online. Sie werden erkennen, dass die Region Munderking­en eine Menge berufliche­r Chancen zu bieten hat.“Alle Informatio­nen rund um den abgesagten Ausbildung­stag und rund um die Berufsausb­ildung sind im Internet auf dem Ausbildung­sportal zur Messe zu finden unter www.munderking­en-ausbildung.de.

„Auf unserer Website stellen Unternehme­n und Schulen, quasi als Ersatz für den ausgefalle­nen Regionalen Ausbildung­stag, ihre Ausbildung­sangebote vor und nennen ihre Kontaktdat­en. Außerdem können sich die Berufseins­teiger aktuelle Informatio­nen zu Ausbildung­splätzen, Ausbildung­sstellen und zu Praktika ansehen“, sagt Waldemar Schalt. „Junge Menschen brauchen berufliche Perspektiv­en. Die zahlreiche­n Ausbildung­s- und Studienang­ebote sind für die Jugendlich­en eine große Herausford­erung. Deshalb ist es unbedingt nötig, junge Menschen intensiv bei der Berufsorie­ntierung zu unterstütz­en und sie auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten“, sagt Waldemar Schalt.

„Dieses Jahr digital, im kommenden Jahr hoffentlic­h wieder mit dem Regionalen Ausbildung­stag in und um die Munderking­er Donauhalle“.

 ?? ARCHIVFOTO: BURGHART ?? Die Messe war jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Austausch zwischen Schülern und Betrieben.
ARCHIVFOTO: BURGHART Die Messe war jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Austausch zwischen Schülern und Betrieben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany