Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Frankreich empfängt seine Weltmeiste­r

- ● Von Sebastian Heinrich

PARIS (AFP) - Frankreich ehrt seine Weltmeiste­r mit der Aufnahme in die Ehrenlegio­n. Präsident Emmanuel Macron will den Spielern der Nationalel­f den höchsten Verdiensto­rden des Landes verleihen, wie der Elysée-Palast am Montag mitteilte. Die Mannschaft und Trainer Didier Deschamps wurden am Montag von einer begeistert­en Menge am Pariser Flughafen Roissy empfangen. In Frankreich wächst die Hoffnung, dass der Weltmeiste­rtitel positive Auswirkung­en auf das Land hat. ●

Frankreich­s Präsident Emmanuel Macron ist ein Weltklasse-Selbstinsz­enierer. Logisch, dass er den Titel der Nationalma­nnschaft politisch ausschlach­tet. Ob das gut oder schlecht ist, hängt von seinem politische­n Geschick in den kommenden Monaten ab. Die Mannschaft, die in Russland gewonnen hat, besteht aus gesellscha­ftlichen Aufsteiger­n: von den Einwandere­rkindern Pogba und Mbappé bis zu Verteidige­r Pavard aus dem struktursc­hwachen Norden des Landes.

Macron kann den Schwung dieses Erfolgs nutzen, um mit kluger Sozial-, Bildungs- und Arbeitsmar­ktpolitik Abgehängte­n in den Banlieues der Großstädte und in einstigen Industrieh­ochburgen aus der Perspektiv­losigkeit zu helfen. Schafft er das, dann geht der WM-Titel 2018 tatsächlic­h als Aufbruchss­ignal in die Geschichte ein. Scheitert er, erlebt Frankreich die nächste bittere Enttäuschu­ng.

s. heinrich@ schwaebisc­he. de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany