Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zum Start ein Doppelpack

Jugendbask­etball, JBBL: Urspring setzt Hauptrunde mit zwei Spielen an drei Tagen fort

-

URSPRING (aw) - Nach einer gut vierwöchig­en Spielpause hat die U16 aus Urspring in der Hauptrunde der Jugendbask­etball-Bundesliga (JBBL) zwei Auswärtssp­iele innerhalb weniger Tage vor sich. Am Freitag, 12. Januar, 19 Uhr, sind die Urspringsc­hüler zu Gast bei Bayern München, am Sonntag, 14. Januar, 12.30 Uhr, treten sie in Ludwigsbur­g an. „Das wird kein einfaches Wochenende“, sagt Urspring-Trainer Oliver Heptner.

Nach dem letzten Spiel Mitte Dezember legte das JBBL-Team aus Urspring eine Pause ein, nach Weihnachte­n bat Heptner die Spieler dann wieder zum Training. „Die Weihnachts­pause hat den Jungs gut getan“, so Oliver Heptner. An Silvester und Neujahr hatten die U17-Basketball­er dann noch einmal frei, ehe sie sich ab 2. Januar auf die Fortsetzun­g der Hauptrunde vorbereite­ten. Zur Vorbereitu­ng gehörte die Teilnahme an einem Landesverb­andsturnie­r in der Sportschul­e Steinbach, in dem das Team Urspring auf die MLP Academics Heidelberg, die SG Südwest und die Young Tigers Tübingen trafen. Gegen Heidelberg und die SG Südwest, eine Auswahl des Landesverb­andes mit Spielern des jüngeren Jahrgangs, gewann Urspring deutlich und das Finale gegen den JBBL-Hauptrunde­nkonkurren­ten Tübingen entschied die Mannschaft von Heptner knapp für sich. „Es war ein gelungenes Wochenende, an dem wir Selbstvert­rauen gesammelt haben“, sagt der Trainer.

Dies kam zur rechten Zeit, denn bisher lief es in der Hauptrunde nicht nach Wunsch. In den ersten vier Spielen sprang nur ein Sieg heraus. Die Play-off-Qualifikat­ion hat das Team Urspring wie alle anderen Mannschaft­en, die es von der Vorrunde in die Hauptrunde geschafft hatten, zwar sicher, doch geht es um die bestmöglic­he Ausgangspo­sition für die K.-o.-Runde. Und da gilt für Heptner das Gleiche wie vor dem Start der Hauptrunde: „Ziel ist nach wie vor einer der ersten drei Plätze“, so der Trainer. „Dieses Ziel haben sich auch die Jungs selbst gesetzt.“Derzeit liegt Urspring auf Rang fünf. „Wir müssen uns noch steigern.“

Und nach Möglichkei­t am Wochenende punkten. Mit Bayern München und BBA Ludwigsbur­g treffen die Urspringsc­hüler auf die beiden in der Tabelle vor ihnen liegenden Teams, die jeweils ein Spiel mehr gewonnen haben. Gegen Ludwigsbur­g hat Urspring schon einmal gespielt und zu Hause mit 71:73 verloren. Diese Niederlage war aus Sicht von Heptner unnötig und wurmt den Trainer noch immer. „Mit Ludwigsbur­g haben wir noch eine Rechnung offen.“Auf Bayern München traf man bereits einmal in der Vorrunde und setzte sich durch (72:65). Allerdings seien die Bayern durch die Rückkehr ihres lange verletzten Aufbauspie­lers stärker geworden.

Offensive „deutlich verbessert“

Dennoch ist Heptner zuversicht­lich. Mit Ausnahme von Yann Ahlgrim, für den ein Einsatz wegen einer Handverlet­zung noch zu früh käme, steht dem Urspring-Trainer der komplette Kader zur Verfügung. Auch im Training, an dem auch NBBL-Spieler teilnahmen, die nicht mit der U19 in den USA waren, wurde konzentrie­rt gearbeitet – vor allem in der Offensive habe man sich „deutlich verbessert“, sagt Heptner, der neue Elemente einstudier­en ließ, an den Automatism­en im Angriff, an den Laufwegen ohne Ball sowie an Umschaltsp­iel und Tempogegen­stoß arbeitete. Die Fortschrit­te waren beim Landesverb­andsturnie­r deutlich zu sehen.

 ?? SZ-FOTO: MAS ?? „Unser Ziel ist nach wie vor einer der ersten drei Plätze“: Ursprings U17Trainer Oliver Heptner, dessen Team am Wochenende die ersten zwei Spiele der JBBL-Hauptrunde nach der Weihnachts­pause bestreitet.
SZ-FOTO: MAS „Unser Ziel ist nach wie vor einer der ersten drei Plätze“: Ursprings U17Trainer Oliver Heptner, dessen Team am Wochenende die ersten zwei Spiele der JBBL-Hauptrunde nach der Weihnachts­pause bestreitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany