Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Vom armen Mädchen mit den Schwefelhö­lzern

Einmal in der Woche findet in Schmiechen ein lebendiger Adventskal­ender statt – Bis Heiligaben­d werden noch zwei Fensterche­n geöffnet

-

SCHMIECHEN (somm) - Die Idee für einen „lebendigen Adventskal­ender“hat jetzt in Schmiechen Fuß gefasst. Die Veranstalt­ungsreihe läuft im kleinen Rahmen ab, damit es in der besinnlich­en Zeit, die neuerdings das Zeug hat, hektische Zeit genannt zu werden, nicht zu viel wird für die Gastgeberf­amilien. Insgesamt werden, bildlich gesprochen, nur vier Fensterche­n geöffnet. In der Adventswoc­he ist das eines. Zwei Veranstalt­ungen fanden bereits statt, zwei Treffen folgen in den nächsten zwei Wochen noch.

Thema des lebendigen Adventskal­enders am vergangene­n Freitag war das Licht. Dem Licht galt der zu Beginn gesprochen­e Tagesimpul­s und die vorgetrage­ne Geschichte. Vorgelesen wurde die traurige Geschichte von dem armen Mädchen mit den Schwefelhö­lzern. Ein Ring mit verzierten Einweckglä­sern mit Teelichten erhellte neben der Straßenbel­euchtung den Treffpunkt in der untersten Wohnstraße von Schmiechen. Treffpunkt war bei Familie Neher im Burrenweg. Nachbarin Carmen Dilper trug die Geschichte vor, um Gastgeberi­n Michaela Neher etwas zu entlasten. Für Musik sorgte am Keyboard deren Tante Ida Braunsteff­er. Es wurde gemeinsam gesungen, zum Beispiel „Wir sagen Euch an einen lieben Advent“.

In der Woche zuvor war die Veranstalt­ungsreihe bei Familie Braun in der Fabrikstra­ße gestartet worden. Anja Braun und Michaela Neher gehören zu den dienstjüng­eren Mitglieder im Kirchengem­einderat, und weil sie beides junge Mütter sind, entwickelt­en sie die Idee für diese kleine adventlich­e Familienve­ranstaltun­g im Ort, die ohne Pomp abläuft. Nach einer halben Stunde ist der offizielle Teil zu Ende und ausgeschen­kt wird alkoholfre­ier Punsch mit der Möglichkei­t zum Plausch. Pünktlich zum Start setzt am Freitag leichter Schneefall ein. Fortgesetz­t wird der „lebendige Adventskal­ender“in Schmiechen am Freitag, 15. Dezember, im Auenweg bei Familie Meixner und am Freitag, 22. Dezember, auf dem unteren Kirchplatz. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.

 ?? SZ-FOTO: ELISABETH SOMMER ?? In Schmiechen findet immer freitags ein „lebendiger Adventskal­ender“statt.
SZ-FOTO: ELISABETH SOMMER In Schmiechen findet immer freitags ein „lebendiger Adventskal­ender“statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany