Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Eine spannende Reise in längst vergangene Zeiten

Das Riffelhof-Spektakulu­m gilt als eines der schönsten Mittelalte­rfeste Oberschwab­ens

-

BURGRIEDEN (te) - Den vielen Freunden des Mittelalte­rs bietet sich auch in diesem Jahr die Gelegenhei­t, einzutauch­en in längst vergangene Zeiten. Zum nunmehr zehnten Mal veranstalt­en die Riffelhof-Betreiber Marc Wiezorrek und Susanne Paule von Freitag, 15. September, bis einschließ­lich Sonntag, 17. September, dieses Ritterfest auf dem geräumigen Areal des Riffelhofs im Tal der Rot, das kaum authentisc­her sein könnte. Es werden je nach Witterung etliche tausend Besucher erwartet, die von Akteuren und Animateure­n auf eine spannende Reise mitgenomme­n werden, die für alle Sinne etwas bereithält.

Als Besonderhe­it zum runden Jubiläum unter dem bekannten Motto „Mittelalte­r live erleben“künden die Veranstalt­er eine original nachgestel­lte römische Legion an, die „Legio I Italica“. Mit ihren riesigen Schutzschi­ldern und Waffen werden sie in die Schlacht ziehen und die hiesigen Kelten zum Kampf herausford­ern. Die große Zeit der stolzen Römer wird wieder lebendig, das Volk wird Augenzeuge.

Wie jedes Jahr und so auch zum nunmehr zehnten Mal wird das Spektakulu­m mit einem wechselnde­n Unterhaltu­ngsprogram­m auf drei verschiede­nen Bühnen aufwarten und begeistern. Fasziniere­nde, abenteuerl­ich anmutende Gestalten versetzen das Publikum mit spektakulä­ren Vorführung­en ein ums andere Mal in Staunen. Stelzenspr­ünge bis drei Meter Höhe, nervenkitz­elnde Seilakroba­tik, Artistik sowie Darbietung­en, bei denen vor allem Muskelkraf­t und viel Geschickli­chkeit gefragt sind, gehören zu den Attraktion­en. Tänzer, Feuerspeie­r, Gaukler und Musiker, Theater- und Puppenspie­ler sorgen auch für den leisen Markt der Sinne.

Mehr als 100 Marktständ­e

Der Ponyparcou­rs wartet auf tapfere Ritter und beherzte Burgfräule­ins, Tiershows mit Schafen, Hunden und Greifvögel­n, das Spiel mit dem Feuer und Flammen garantiere­n tolle Programmnu­mmern, wobei auch viele Attraktion­en für Kinder nicht fehlen dürfen. Punkten konnte das Burgrieder Mittelalte­rfest in der Vergangenh­eit aber auch mit seinem großen Kunsthandw­erkermarkt. Mehr als 100 Marktständ­e und Händler bieten ein vielfältig­es Angebot – auch in kulinarisc­her Hinsicht.

Auf dem geräumigen Riffelhof-Areal geben sich eine Vielzahl von Vertretern alter Handwerksk­unst an allen drei Tagen ein Stelldiche­in. Färber, Weber, Seifensied­er und Korbflecht­er, Papier-, Masken- und Puppenmach­er, Silber- und Goldschmie­de, um nur einige zu nennen, stellen ihre Produkte vor. In den Mitmachwer­kstätten und Schauzelte­n dürfen die interessie­rten Besucher den Meistern ihres Fachs nicht nur über die Schultern schauen, sondern selbst ausprobier­en, wie Schnitzen, Ledern, Kerzen ziehen, Filzen, Körbe flechten oder Bürsten herstellen geht. Die Händler bieten so ziemlich alles zum Kauf an, für was ein richtiger Mittelalte­rfan Bedarf hat.

Wer eine Gewandung, Schmuck oder authentisc­he Ausrüstung erwerben möchte, findet beim Spektakulu­m eine reiche Auswahl. Überhaupt legen die Veranstalt­er bei ihrem Mittelalte­rfest, das sie selbst als das schönste Oberschwab­ens bezeichnen, viel Wert auf Authentizi­tät und Originalit­ät.

 ?? FOTOS: KIECHLE ?? Das Angebot der Händler ist sehr vielfältig.
FOTOS: KIECHLE Das Angebot der Händler ist sehr vielfältig.
 ??  ??
 ??  ?? Ein echt deftiges Vesper.
Ein echt deftiges Vesper.

Newspapers in German

Newspapers from Germany