Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Neue Leuchten am Hausener Rathaus

Küchenbode­n im Rathaus soll neuen Untergrund bekommen

- Von Barbara Körner

HAUSEN AM BUSSEN - Der größte Teil der Straßenbel­euchtung in Hausen ist schon auf LED Lampen umgestellt, nur rund um das Rathaus fehlen sie noch. Weil die Maßnahme wegen der Fördergeld­er noch 2017 abgeschlos­sen sein soll, hat der Gemeindera­t jetzt über die entspreche­nde Ausführung beraten. Anders als im übrigen Ort sollen die drei Lampen am Rathaus ähnlich aussehen, wie die bisherigen, war sich der Rat schnell einig.

„Wir haben ein denkmalges­chütztes Rathaus und dann wollt ihr so moderne Lampen“, gab Rätin Barbara Birk zu bedenken, als Bürgermeis­ter Hans Rieger die gleichen Lampen wie im übrigen Ort ins Gespräch brachte. Die andern Räte stimmten ihr zu. Runde LED-Leuchten, aber mit einem Mast, der um rund einen Meter höher ist als der bisherige, beschloss der Rat. Am Gemeindeha­us und am Rathaus sollen LED-Lampen in Form einer Bogenleuch­te wie bisher angebracht werden, am Fußweg eine LED-Zylinderle­uchte. Der Preis von insgesamt rund 4100 Euro dafür ist im Budget enthalten, sagte Rieger. Die Zuschüsse liegen bei 90 Prozent, die restlichen zehn Prozent, die die Gemeinde tragen muss, werden durch die Stromeinsp­arung schnell wieder hereingeho­lt, so Rieger.

Die Küche im Erdgeschos­s des Rathauses ist ausgebaut. Die Feuerwehr erklärte sich bereit, den alten Boden herauszure­ißen, ein Container zur Entsorgung wird aufgebaut. Als Untergrund für den neuen Boden empfahl ein Ratsmitgli­ed Gussasphal­t, auf dem könne schnell weitergear­beitet werden. Schnellest­rich wäre auch eine Möglichkei­t, gab ein anderer zu Bedenken. Über die Farbe des Belags mit einem Kunststoff­fußboden wollte das Gremium später sprechen.

Für den Kindergart­en St. Maria in Munderking­en, den auch Kinder aus Hausen besuchen, muss die Gemeinde 2017 einen Abmangel von 17 535 Euro zahlen. Das erschien Rieger und den Gemeinderä­ten sehr hoch. Die Summe ergab sich aber aus dem Besuch von weniger Kindern im Kindergart­en als im Jahr zuvor.

Bei einer Drückjagd auf Schwarzwil­d in den Thurn und Taxis-Wäldern am 4. November müssen die gleichen Straßenabs­chnitte wie bei der Jagd 2012 gesperrt werden, teilte Rieger dem Rat mit.

Ob eine Ladestatio­n für Elektroaut­os in Hausen installier­t wird, ist bei dem wenigen Durchgangs­verkehr fraglich, sollte aber trotzdem, wenn sich diese Autos weiter durchsetze­n, mal realisiert werden, war sich der Rat einig.

 ?? SZ-FOTO: KÖ ?? Die Hausener Räte diskutiere­n über neue Laternen.
SZ-FOTO: KÖ Die Hausener Räte diskutiere­n über neue Laternen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany