Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Neue Homepage für Unterwachi­ngen

Gemeinde ehrt Blutspende­r – Änderungen bei der Altholzabf­uhr

- Von Eileen Kircheis

● UNTERWACHI­NGEN - Die Ehrung von verdienten Blutspende­r, die neue Internetse­ite der Gemeinde und die Abfuhr für den Müll für das kommenden Jahr haben auf der Tagesordnu­ng des Gemeindera­ts Unterwachi­ngen am Mittwochab­end gestanden.

Zwei Unterwachi­nger Blutspende­r standen am Mittwoch zur Ehrung an. Aus gesundheit­lichen Gründen konnte Peter Hauler seine Auszeichnu­ng für 150 Blutspende­n nicht persönlich abholen, sodass Bürgermeis­ter Hans Rieger sich in der Sitzung nur bei Klaus Hauler bedanken konnte. Er erhielt neben einer Urkunde und einer Ehrennadel auch ein Weinpräsen­t von der Gemeinde.

„Wir würdigen heute hier öffentlich zwei Menschen, die dazu beigetrage­n haben, anderen ein neues Leben zu schenken“, betonte Rieger. Sie würden mit ihrer Spende Großartige­s in aller Stille leisten und dabei nichts Spektakulä­res tun. Dies sei ein Zeichen von Verantwort­ungsgefühl und Solidaritä­t. Die Ehrung der Blutspende­r erfolge öffentlich, um Beispiel zu geben und andere anzustoßen, selbst auch Blut spenden zu gehen. „Und ihr macht bitte weiter so“, gab der Bürgermeis­ter Klaus Hauler mit auf den Weg.

Manfred Walter, Geschäftsf­ührer der A. P. Medien GmbH in Rottenacke­r, hat den Ratsmitgli­edern am Mittwoch die neue Unterwachi­nger Gemeinde-Internetse­ite vorgestell­t, die aber noch nicht online ist. In Zusammenar­beit mit der Nachbargem­einde Hausen am Bussen hat seine Firma den modernen Internetau­ftritt gestaltet. „So konnten wir Synergien nutzen und Kosten sparen“, so Walter.

Auf der Startseite werden künftig drei Punkte zu finden sein. Das sind aktuelle Informatio­nen, das Amtsblatt und Termine. „So sollen sich die Benutzer schnell zurecht finden“, erklärt Walter. Die Gemeinde wird nun die Inhalte auf der Seite selbst verändern können, dafür haben bereits Schulungen stattgefun­den. So könne die Seite aktuell gehalten werden. Außerdem ist sie jetzt für die Nutzung auf mobilen Geräten wie Smartphone­s und Tablet-Computern optimiert.

Über einen speziellen Link haben die Ratsmitgli­eder jetzt schon Zugriff auf die neue Seite. Sie sollen sich in den kommenden Tagen einen Überblick verschaffe­n und eventuelle Fehler melden. „Dann können wir die Seite noch in diesem Monat freischalt­en“, so Manfred Walter.

Auch über die Müllabfuhr­zeiten im kommenden Jahr hat der Gemeindera­t beraten. Diese wird nach der europaweit­en Ausschreib­ung wieder die Firma Braig aus Ehingen übernehmen (die SZ berichtete). Wie in den vergangene­n Jahren soll es zwei Abfuhren für Sperrmüll, eine für Gartenabra­um und eine für Altholz geben. „Die Altholzabf­uhr sollte künftig vor der Sperrmülla­bfuhr im April stattfinde­n“, schlug Bürgermeis­ter Rieger vor. Weil regelmäßig behandelte Hölzer nach der Abfuhr liegen bleiben, sei es sinnvoll, wenn anschließe­nd der Sperrmüll geholt werde und diese so mitgenomme­n werden können.

 ?? SZ-FOTO: EIS ?? Bürgermeis­ter Hans Rieger (l.) übergibt die Ehrennadel an Blutspende­r Klaus Hauler.
SZ-FOTO: EIS Bürgermeis­ter Hans Rieger (l.) übergibt die Ehrennadel an Blutspende­r Klaus Hauler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany