Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Abschied nach zehn Jahren in Ehingen

Schulleite­rin Claudia Simon-Kuhlendahl von der Magdalena-Neff-Schule geht in Ruhestand

- Von Nina Merkle

EHINGEN - Die Schulleite­rin der Ehinger Magdalena-Neff-Schule, Claudia Simon-Kuhlendahl, geht nach exakt zehn Jahren im Amt in den Ruhestand. Erst mit 42 Jahren trat sie ihr Referendar­iat an, doch vom ersten Moment an bereitete ihr das Dasein als Lehrerin und das Unterricht­en Freude. Schade findet sie, dass es im Schulberei­ch so wenige Frauen in Führungspo­sitionen gibt: „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gemischte Teams sehr viel Positives bewirken können.“

Vier Schulleite­rstellen an berufliche­n Schulen in Baden-Württember­g werden zum kommenden Schuljahr neu besetzt. Alle mit Männern, sagt Claudia Simon-Kuhlendahl bedauernd. „Das ist schade, aber es gibt einfach keine weiblichen Bewerber“, ergänzt sie. Und dabei könnten gerade Führungste­ams, die mit Männern und Frauen besetzt sind, so viel Gutes an einer Schule bewirken. Auch an der Magdalena-Neff-Schule hat sie jahrelang eng mit ihrem Stellvertr­eter Martin Butter, der nun ihr Nachfolger wird, und den Fachbereic­hsleitern zusammenge­arbeitet. Überhaupt werde es die Teamarbeit sein, die sie wohl auch im Ruhestand vermissen werde. „Das ist enorm beglückend. Besonders in einem funktionie­renden Team wie hier an der Schule.“

Ihre eigene Karriere hat erst spät begonnen. Nach dem Studium – Biologie und Deutsch auf Lehramt – hat die jetzt 63-Jährige drei Kinder bekommen. An ein Referendar­iat mit drei kleinen Kindern sei in dieser Zeit kaum zu denken gewesen. „Damals gab es ja noch keine Krippen.“Trotzdem promoviert­e sie nebenher zum Thema Frauenbild in der Frühromant­ik – um sich daran zu erinnern, dass sie vor den Kindern schon mal etwas anderes gemacht hatte – und sie war als freie Kulturjour­nalisten für den NDR Kiel im Einsatz. Rückblicke­nd sagt Claudia Simon-Kuhlendahl, dass ihr das geholfen habe, die Familienze­it zu überbrücke­n, auch wenn sie diese Zeit natürlich genossen habe.

Mitte der 90er Jahre zog die Familie von Kiel nach Dürmenting­en und Claudia Simon-Kuhlendahl bewarb sich beim Regierungs­präsidium um ein Referendar­iat. „Der damalige Schulleite­r in Biberach, wo ich mein Referendar­iat gemacht habe, hätte gewettet, dass ich keine sechs Wochen durchhalte“, sagt sie lachend. Doch das gemeinsame Lernen mit den Kollegen machte ihr Spaß. Im Winter 1997 trat Claudia Simon-Kuhlendahl ihre erste Stelle an der Ulmer Valckenbur­gschule an. Zusätzlich war sie als Dozentin für Psychologi­e und Pädagogik in Weingarten tätig. Sieben Jahre unterricht­ete sie in Ulm und wurde in dieser Zeit von der damaligen Schulleite­rin immer wieder „bekniet“, doch ein Seminar für Führungskr­äfte zu belegen. Doch erst als ihre Kinder alle fast erwachsen waren, wagte die gebürtige Düsseldorf­erin den Schritt und ging auf das stete Bitten ein. 2004 wurde sie Schulleite­rin in Bad Saulgau, bis die dortige Kaufmännis­che Schule mit der Hauswirtsc­haftlichen zusammenge­legt und die Schulleite­rin nach Ehingen versetzt wurde. Just zu der Zeit, als dort der erste Erweiterun­gsbau geplant wurde – einer von zweien, die Claudia Simon Kuhlendahl in den zehn Jahren in Ehingen begleitet hat.

Zu sehen, wie sich Schüler entwickeln und welche Möglichkei­t sie haben, war ein Aspekt, der sie immer aufs Neue für ihren Beruf begeistert hat. „Auch habe ich die Schüler immer ernst genommen und das haben sie mir auch so zurückgeme­ldet“, ergänzt sie.

Doch wenn sie eines nach kommendem Mittwoch, wenn das Schuljahr zu Ende geht, nicht vermissen wird, dann ist es der Stress und die Hektik. „Das intellektu­elle Arbeiten allerdings schon“, versichert sie. Doch bevor sie sich nach einer neuen Aufgabe umschauen will, plant sie eine lange Reise mit ihrem Mann.

 ?? SZ-FOTO: MERKLE ?? Landrat Heiner Scheffold (links) verabschie­det Claudia Simon-Kuhlendahl an der Magdalena-Neff-Schule. Rechts steht ihr Nachfolger Martin Butter, der seit 2012 stellvertr­etender Schulleite­r ist.
SZ-FOTO: MERKLE Landrat Heiner Scheffold (links) verabschie­det Claudia Simon-Kuhlendahl an der Magdalena-Neff-Schule. Rechts steht ihr Nachfolger Martin Butter, der seit 2012 stellvertr­etender Schulleite­r ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany