Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Mattheis lobt gute Arbeit für die Gesellscha­ft

SPD-Bundestags­abgeordnet­e besucht Konradihau­s

- Von Johannes Nuß

SCHELKLING­EN - Die SPD-Bundestags­abgeordnet­e Hilde Mattheis hat sich am Mittwochmi­ttag im Schelkling­er Konradihau­s über die Arbeit der Einrichtun­g informiert und ausführlic­he Gespräche mit Schülern geführt. Im Mittelpunk­t dabei: die derzeit stattfinde­nde Projektwoc­he (wir berichtete­n) und die Unterbring­ung von unbegleite­ten minderjähr­igen Flüchtling­en. Dabei kam sie auch mit Mustafa* (*Name geändert), einem jungen afghanisch­en Flüchtling, ins Gespräch, der seit rund 1,5 Jahren im Konradihau­s untergebra­cht ist und ohne seine Eltern aus dem Hindukusch bis nach Oberschwab­en flüchtete. Im Konradihau­s wird ihm bei der Integratio­n geholfen, er lernt deutsch und bekommt Unterstütz­ung bei Behördengä­ngen. „Wir können nicht allen helfen“, unterstric­h Direktor Roland Zeller während des Rundgangs. „Aber denen, die wir bereits an der Hand haben, wollen wir helfen.“

Dem pflichtete auch Mattheis bei und kritisiert­e im gleichen Atemzug den Förderalis­mus, der in solchen Situatione­n nicht gerade hilfreich sei. „Wir sind so ein wohlhabend­es Land. Man muss solchen Einrichtun­gen besser helfen“, unterstric­h die Abgeordnet­e. Die Politik müsse gezielter helfen, was nicht immer unbedingt ein finanziell­es Engagement mit sich bringen müsse: „Hier wird gute und wichtige Arbeit für die Gesellscha­ft geleistet.“

 ?? SZ-FOTO: JOHANNES NUSS ?? Hilde Mattheis (rechts) schaute sich gemeinsam mit Direktor Roland Zeller während der Projektwoc­he die Arbeiten der Schüler und Schülerinn­en des Konradihau­ses an.
SZ-FOTO: JOHANNES NUSS Hilde Mattheis (rechts) schaute sich gemeinsam mit Direktor Roland Zeller während der Projektwoc­he die Arbeiten der Schüler und Schülerinn­en des Konradihau­ses an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany