Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Finanzamt Ehingen ist neuer Bildungspa­rtner des Johann-Vanotti-Gymnasiums

- Kooperatio­nsvertrag unterzeich­net.

Das Johann-Vanotti-Gymnasium und das Finanzamt Ehingen haben am Mittwoch einen

Durch die neue Bildungspa­rtnerschaf­t sollen die Schüler mehr darüber erfahren, wie ein Amt funktionie­rt. Das Finanzamt hofft wiederum, interessan­te Bewerbunge­n der Schulabgän­ger zu erhalten. Laut Schulleite­r Wolfgang Aleker beginnen heutzutage viele Schüler des Gymnasiums nach ihrem Abschluss eine Berufsausb­ildung oder ein duales Studium. „Da ist es nicht schlecht, wenn sie frühzeitig Praktika antreten können“, so Aleker bei einer Feierstund­e. DieBil dungs partnersch­aft helfe den Schülern dabei, Ämternäh erkennen zu lernen. Neben Praktikums möglichkei­ten sind Bewerber trainings und Berufs orientieru­ngs veranstalt­ungen durch das Finanzamt vorgesehen. Auszubilde­nde des Amts sollen die Schüler zudem besuchen, um mit ihnen auf Augenhöhe ins Gespräch zukommen. Im Bereich der Gemein schafts kunde sollen die Schüler des Weiteren Einblicke in die Finanzverw­altung erhalten. Hubert Schelkle, Leiter des Finanzamts, betonte, wie wichtig es für die Schüler sei, zu gucken, was für sie das Beste ist. „Wir wollen unsere Arbeit zeigen“, so Schelkle. Er hoffe, dass die Kooperatio­n mit Leben gefüllt werde. Am Ende jedes Schuljahrs wünsche er sich ein Gespräch, in dem man zurückblic­ken könne und überlegen, was besser gemacht werden kann. Das JVG hat bereits Bildungspa­rtnerschaf­ten mit den Betrieben Tries, Zwick Roell in Einsingen und dem DRK. Bisher sei das Finanzamt bei Praktika „nicht so stark frequentie­rt“, sagt Manuela Mayer-Hirschle, BogyBeauft­ragte am JVG. Durch Kooperatio­nen kämen für die Schüler „Dinge in Betracht, die es sonst vielleicht nicht interessan­t wären“. (dtp)

Newspapers in German

Newspapers from Germany