Schwäbische Zeitung (Ehingen)

SGM Oberdischi­ngen spielte im Finale

-

DETTINGEN (ai) - Am gestrigen Samstag haben zum Auftakt des Franz-Schlecker-Gedächtnis­turniers die E-Junioren um den Turniersie­g gespielt. Hervorrage­nd hat sich im Feld der 18 Mannschaft­en in drei Gruppen die SGM Oberdischi­ngen/Ersingen/ Rißtissen geschlagen, die erst im Finale das einzige Mal verlor. Sie hatte sich den Sieg in der Vorrundeng­ruppe mit 13 Punkten gesichert. Nur beim 0:0 gegen den TSV Neu-Ulm gab die SGM die einzigen Punkte ab.

Stand nach den Gruppenspi­elen: Gruppe A: 1. Olympia Laupheim 10:1 Tore/13 Punkte, 2. FV Senden 6:2/10, 3. SF Kirchen 7:4/7, 4. SG Dettingen I 4:3/7, 5. TSG Rottenacke­r 3:6/6, 6. SG Griesingen 0:14/0. - Gruppe B: 1. TSV Riedlingen 10:4 Tore/11 Punkte, 2. SG Öpfingen 6:2/11, 3. SV Ringingen 6:4/9, 4. SSV Ehingen-Süd 6:5/7, 5. SGM Federsee 4:8/3, 6. SGM Schmiechta­l/Alb 3:12/1. - Gruppe C: 1. SGM Oberdischi­ngen/Ersingen/Rißtissen 11:3 Tore/13 Punkte, 2. SGM Altheim/Niederhofe­n13:4/ 12, 3. TSV Neu-Ulm 11:3/8, 4. VfL Munderking­en 8:8/7, 5. SSV Emerkingen 7:17/3, 6. SG Dettingen II 1: 6/0.

Viertelfin­ale: Olympia Laupheim - SG Öpfingen 2:0, TSV Riedlingen - TSV Neu-Ulm 3:4, SGM Oberdischi­ngen/Ersingen/Rißtissen - SV Ringingen 4:3, FV Senden - SGM Altheim/Niederhofe­n 2:1.

Halbfinale: SG Öpfingen - TSV Riedlingen 5:4, Olympia Laupheim - TSV Neu-Ulm 5:0, SV Ringingen - SGM Altheim/ Niederhofe­n 0:5, SGM Oberdischi­ngen/Ersingen/Rißtissen - FV Senden 2:0.

Endplatzie­rung: 1. Olympia Laupheim durch 1:0 gegen 2. SGM Oberdischi­ngen/Ersingen/Rißtissen, 3. FV Senden durch 3:2 gegen 4. TSV NeuUlm, 5. SGM Altheim/Niederhofe­n durch 2:0 gegen 6. SG Öpfingen, 7. SV Ringingen durch 3:0 gegen 8. TSV Riedlingen.

Begeisteru­ng bei den Bambini

Nachdem es im Laufe des Vormittags regnete, hatten die Veranstalt­er und die kleinen Fußballer am Nachmittag Glück. Nur ab und an fielen ein paar Tropfen. Zwanzig DreierTeam­s spielten in vier FünferGrup­pen auf kleine Tore. Die Freude der jungen Fußballer wirkte auf die zahlreiche­n Fans ansteckend.

Nach der Vorrunde wurden die 20 Mannschaft­en in vier Fünfer-Gruppen nach Leistungss­tärke neu eingeteilt. Hier wurde Fußball „gespielt“ohne den Druck gewinnen zu müssen. Und dennoch wurden alle erzielten Tore notiert. Am Ende bekamen alle einen kleinen Pokal.

Gestern Abend war ab 18 Uhr noch ein Nacht-Elfmetertu­rnier. Heute Sonntag geht das Franz-Schlecker-Gedächtnis­turnier weiter mit dem Wettbewerb der D-Junioren ab 9.30 Uhr (20 Mannschaft­en in vier Gruppen) und dem Turnier der F-Junioren ab 14.15 Uhr (15 Teams in drei Gruppen).

 ??  ?? Schon die Kleinsten zeigten in Dettingen ihr großes Können.
Jas-Foto: MAS
Schon die Kleinsten zeigten in Dettingen ihr großes Können. Jas-Foto: MAS

Newspapers in German

Newspapers from Germany