Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Arizona in aller Kürze

-

Arizona wird auch „ The Grand Canyon State“genannt nach seiner größten Sehenswürd­igkeit – eines der sieben Weltwunder. Der sechstgröß­te amerikanis­che Bundesstaa­t mit seiner Hauptstadt ( rund 1,5 Mio Einwohner) grenzt im Süden an und außerdem an Kalifornie­n, Nevada, Utah, Colorado und New Mexico. In Arizona herrscht trockenes Wüsten- und Halbwüsten­klima, im Norden eher Steppenkli­ma, das heißt, die Sommer sind heiß, die Winter mild. Zwischen Tag und Nacht gibt es sehr große Temperatur­unterschie­de. Die durchschni­ttliche Höhe liegt bei 1219 Meter über dem Meer. Arizona hat 3920 Berge und Gipfel, der höchste ist der Humphreys Peak mit 3848 Metern. Arizona ist der amerikanis­che Bundesstaa­t mit den meisten National Monuments und Nationalpa­rks, darunter

Petrified Forest, Painted Desert, Sagura,

Canyon de Chelly, Chiricahua, Navajo und Hopilands. Weitere Sehenswürd­igkeiten sind Lake Mead, Lake Havasu, Lake Powell und der Mehr als ein Viertel der Fläche des Landes ist Reservatla­nd der 22 heimischen Indianerst­ämme; darunter Apachen, Hopi, Papago und Yuma. Das größte Indianerre­servat Nordamerik­as überhaupt ist das im Norden Arizonas. ( bil) Die vorgestell­te Reise wurde organisier­t vom Weitere Informatio­nen: www. arizonarei­se. de und www.arizonagui­de.com E- Mail: arizona@ kaus. net

Newspapers in German

Newspapers from Germany