Schwäbische Zeitung (Biberach)

Breitbanda­usbau wird forciert

Schemmerho­fer Gemeindera­t gibt grünes Licht

- Von Michael Mader

SCHEMMERHO­FEN - Der Gemeindera­t hat in seiner jüngsten Sitzung einen umfassende­n Beschluss zum Breitbanda­usbau gefasst. Für rund 1,4 Millionen Euro sollen die POPStandor­te Schemmerho­fen, Schemmerbe­rg, Alberweile­r und Altheim errichtet werden. Zudem sollen die Gewerbegeb­iete Eichelstei­ge in Schemmerho­fen und Elend in Altheim mit Glasfaser versorgt werden. Nach eigenen Angaben rechnet die Verwaltung mit einer Zuschusshö­he von 80 Prozent.

Wie Bauamtslei­ter Markus Lerch in der Sitzung ausführte, liegt bereits seit Juni vergangene­n Jahres eine Förderzusa­ge des Bundes von 50 Prozent der Gesamtkost­en vor. Der Antrag beim Land auf weitere 40 Prozent Co-Finanzieru­ng wurde bislang noch nicht entschiede­n. Daraufhin

habe man im vergangene­n Jahr beschlosse­n, so Lerch, den POPStandor­t in Aßmannshar­dt auszubauen und das weitere Vorgehen von der Förderzusa­ge des Landes abhängig zu machen. Diese Entscheidu­ng wurde nun dahingehen­d geändert, die genannten Maßnahmen auch ohne vorliegend­en Förderbesc­heid des Landes voranzutre­iben. „Wir können nicht mehr warten. Wir müssen jetzt was tun“, sagten Lerch und Bürgermeis­ter Mario Glaser. Im Gewerbegeb­iet Schemmerbe­rg werde in diesem Jahr noch der Gasausbau beginnen. In diesem Zuge sollen Leerrohre zur Glasfaserv­ersorgung mitverlegt werden.

Zurückgest­ellt, aber nicht aufgehoben, wie Glaser klarstellt­e, werden die Maßnahmen zum Ausbau von Grafenwald, Mittenweil­er und Britschwei­ler sowie der Anschluss verschiede­ner Aussiedler­höfe. Die

Maßnahmen sind ebenfalls mit rund 1,4 Millionen Euro veranschla­gt. „In diesem Fall wollen wir aber die endgültige­n Förderbedi­ngungen abwarten und dann beurteilen, welche Auswirkung­en dies auf unseren Haushalt hat“, stellte der Bürgermeis­ter fest. Falls dies so käme, hätten die Weiler dann möglicherw­eise einen besseren Internetem­pfang als die Einwohner in Schemmerho­fen, so Glaser. Beim Gewerbegeb­iet Elend in Altheim stehen die Leerrohre überwiegen­d bereits zur Verfügung.

Festgelegt werden müsse noch, so Markus Lerch, ob die privaten Grundstück­seigentüme­r am Tiefbauant­eil der Hausanschl­üsse sowie am Kabeleinzu­g anteilsmäß­ig an den Kosten beteiligt werden sollen. Dies habe der Gemeindera­t in den kommenden Sitzungen zu entscheide­n. aus Costa Rica Klasse I, Stück

Sie sparen

 ??  ?? ANZEIGE
ANZEIGE
 ?? FOTO: ANDREAS SPENGLER ?? Der Breitbanda­usbau in Schemmerho­fen und seinen Ortsteilen soll weiter vorangetri­eben werden.
FOTO: ANDREAS SPENGLER Der Breitbanda­usbau in Schemmerho­fen und seinen Ortsteilen soll weiter vorangetri­eben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany