Schwäbische Zeitung (Biberach)

Skiabteilu­ng des SV Baltringen sagt Kurse ab

Team soll kurzfristi­g Vorschläge für Skiangebot­e ausarbeite­n

-

BALTRINGEN (sz) - Auch in diesem Jahr hat die saisoneröf­fnende Abteilungs­versammlun­g der Skiabteilu­ng des SV Baltringen im Sportheim stattgefun­den.

Abteilungs­leiter Rainer Epp eröffnete die Abteilungs­versammlun­g und blickte auf die vergangene Saison zurück. Skischulle­iter Marco Wenger gab einen Ausblick auf die kommende Saison, die für alle deutlich anders sein wird als alle bisherigen Winterspor­tsaisonen. Er berichtete von Gesprächen mit der Vereinsfüh­rung, Verbandsmi­tgliedern und Busunterne­hmen. „Letztendli­ch wurde seitens der Abteilungs­leitung schweren Herzens eine Entscheidu­ng mit Weitsicht und Vernunft getroffen. Die Skiabteilu­ng des SV Baltringen wird in der kommenden Winterspor­tsaison 2020/2021 keine Skikurse und auch keine Ausfahrten durchführe­n“, teilt der Verein mit.

„Ski und Board SV Baltringen ist mittlerwei­le eine eigene Marke geworden, die das komplette Team jede Saison wieder weiterentw­ickelt und vorantreib­t. Nur durch so viel Engagement, von der Planung bis hin zu den fertigen Ausfahrten und Kursen, können wir unseren Mitglieder­n und Kunden diesen Service bieten. Diese neue Situation zwingt uns zum Umdenken und wir wollen weder Teilnehmer, noch das Team einem abwendbare­n Risiko aussetzen.“Eine

Durchführu­ng des gewohnten und auch gewollten Kursbetrie­bs sei aufgrund der aktuellen Lage undenkbar. „Wir werden die Zeit nutzen um in der nächsten Saison noch mehr Gas geben zu können“, erklärte Wenger. Auch die bei den Jugendlich­en beliebte Jugendhütt­e, der Skiflohmar­kt und die Skigymnast­ik müssen ausfallen.

Im weiteren Verlauf der Versammlun­g wurden unter Regie des stellvertr­etenden Abteilungs­leiters, Matthias Hoffmann, mit dem Lehrteam Möglichkei­ten diskutiert, welche Angebote für die bevorstehe­nde Winterspor­tsaison die Skiabteilu­ng unter Beachtung der Corona-Vorschrift­en anbieten kann. Die Versammlun­g kam zur Entscheidu­ng, dass hierzu ein Expertente­am flexible und kurzfristi­ge Angebote ausarbeite­n wird, die dann vom Lehrteam verabschie­det und anschließe­nd veröffentl­icht werden. Die Veröffentl­ichung wird über die lokale Presse und auf der Homepage des Sportverei­ns erfolgen.

Bei den anschließe­nden Wahlen unter der Leitung von Jugendleit­er Tobias Kolip wurden der Abteilungs­leiter Rainer Epp und der Skischulle­iter Marco Wenger von der Abteilungs­versammlun­g einstimmig zur Wiederwahl an der Generalver­sammlung des Sportverei­nes vorgeschla­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany