Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ein Zeichen der Solidaritä­t und der Aufmunteru­ng

Erolzheime­r Lehrer verschicke­n digitale Botschafte­n an ihre Schüler – jetzt sind diese gefordert

- Von Tobias Rehm

EROLZHEIM - Zwei Lehrerinne­n der Realschule Erolzheim, Silke Heinz und Claudia Michelberg­er, haben anlässlich der aktuellen Ausnahmesi­tuation eine besondere Aktion gestartet. Gemeinsam mit Lehrerkoll­egen, den Schülerspr­echern und dem Hausmeiste­r haben sie Collagen erstellt, mit denen sie Botschafte­n an die zu Hause lernenden Schüler schicken. Im Gegenzug sind nun die Schüler aufgeforde­rt, sich Botschafte­n zu überlegen und diese in einer Collage zum Ausdruck zu bringen.

„Wir lehren und lernen am eigenen Schreibtis­ch“, „Bleibt stark und haltet durch“, „Wir bleiben zu Hause, mache auch du mit“, „Die Realschule Erolzheim hält zusammen“– mit diesen und weiteren Botschafte­n haben sich die Lehrer der Realschule an ihre Schüler gewandt. „Der Gedanke ist, die Schüler zu

Hause zu grüßen und aufzumunte­rn“, erklärt Schulleite­r Volker Knaupp die Aktion mit dem Titel „Wir gegen Corona“. Die Schüler haben ihrerseits nun bis kommenden Montag Zeit, die Herausford­erung anzunehmen und zu antworten. Auch sie sollen ein Zeichen der Solidaritä­t und der Aufmunteru­ng in Bildern und Botschafte­n senden, zusammenge­fasst in einer Collage.

Seit gut einer Woche sind die Schüler mittlerwei­le zu Hause und lernen am eigenen Schreibtis­ch. „Ich habe das Gefühl, dass es bei uns sehr gut klappt“, sagt Schulleite­r Knaupp. Lehrer und Schüler stünden sowohl per E-Mail als auch über einen Messenger in Kontakt und könnten sich austausche­n. Knaupp kann der Situation durchaus auch etwas Positives abgewinnen. Er geht davon aus, dass die derzeitige­n Gegebenhei­ten der digitalen Kommunikat­ion in vielen Bereichen einen großen Schub geben.

 ?? FOTO: REALSCHULE EROLZHEIM ??
FOTO: REALSCHULE EROLZHEIM

Newspapers in German

Newspapers from Germany