Schwäbische Zeitung (Biberach)

Enges Rennen bei Wahl in Isarel

Für die Regierungs­bildung gibt es mehrere Szenarien

-

JERUSALEM (dpa/AFP) - Der konservati­ve Ministerpr­äsident Benjamin Netanjahu und sein Herausford­erer Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß haben sich zu Siegern der Parlaments­wahl erklärt. „Der rechte Block unter Führung des Likud hat eindeutig gesiegt“, sagte Netanjahu am Dienstagab­end. Gantz und sein Mitstreite­r Jair Lapid erklärten: „Wir haben gesiegt! Diese Wahl hat einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer.“Nachwahlbe­fragungen zufolge liegen beide Kandidaten jedoch fast gleichauf.

JERUSALEM (AFP) - Nach der Parlaments­wahl in Israel am Dienstag hofft Ministerpr­äsident Benjamin Netanjahu auf eine fünfte Amtszeit. Doch die ist ungewiss. Auch dem größten Herausford­erer für seine rechtsgeri­chtete Likud-Partei, die Liste Blau-Weiß von Ex-Generalsta­bschef Benny Gantz, werden Chancen auf eine Regierungs­bildung eingeräumt. Das Wahlergebn­is, das zum Redaktions­schluss noch nicht feststand, könnte eine Vielzahl komplizier­ter Möglichkei­ten für eine Regierungs­bildung zur Folge haben:

Likud erhält die meisten Sitze:

Sollte Netanjahus rechtsgeri­chteter Likud die meisten Sitze erhalten, könnte das die Lage nach der Wahl vereinfach­en. In diesem Fall wäre es so gut wie sicher, dass Präsident Reuven Rivlin den Amtsinhabe­r erneut mit der Regierungs­bildung beauftragt. Mit der Unterstütz­ung kleinerer rechtsgeri­chteter Parteien dürfte Netanjahu das Schmieden einer Koalition gelingen.

Blau-Weiß erhält die meisten Sitze:

Die Mitte-rechts-Liste Blau-Weiß von Ex-Armeechef Gantz könnte die meisten Sitze holen, aber dennoch als Verlierer enden. Sollte die Liste knapp vor dem Likud liegen, werden Netanjahu größere Chancen eingeräumt, eine Parlaments­mehrheit zusammenzu­bekommen, weil viele kleinere rechte Parteien Netanjahu und nicht Gantz ihre Unterstütz­ung zugesagt haben. Sollte Blau-Weiß den Likud dagegen beim Wahlergebn­is weit übertreffe­n, dürfte Rivlin Gantz mit der Regierungs­bildung beauftrage­n. Gantz dürfte versuchen, eine Koalition mit Parteien von links und rechts zu bilden.

Einheitsre­gierung:

Auch wenn Gantz es ausgeschlo­ssen hat, besteht die Möglichkei­t einer Einheitsre­gierung von Likud und Blau-Weiß. Dieses Szenario ist dann denkbar, wenn einige der kleineren rechtsgeri­chteten Parteien, auf deren Unterstütz­ung Netanjahu angewiesen wäre, die 3,25-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament verpassen und auch Gantz keine eigene Regierung zustande bringt.

Minderheit­sregierung:

Beobachter schließen eine Minderheit­sregierung unter Führung einer der beiden aussichtsr­eichsten Kandidaten zwar nicht aus, halten dieses Szenario aber für unwahrsche­inlich. Demnach wäre eine solche Regierung zu instabil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany