Schwäbische Zeitung (Biberach)

Austausch über das Fach Chinesisch

Wieland-Schüler sprechen mit Tübinger Studenten

-

BIBERACH (sz) - 50 Chinesisch­Schüler, die das Biberacher WielandGym­nasium und das Johann-VanottiGym­nasium in Ehingen besuchen, haben sich mit acht angehenden Sinologen der Uni Tübingen getroffen.

Als die Kalligrafi­e-Künstlerin Danwei Zhu-Mittag zu chinesisch­er Musik die Schriftzei­chen für „Tugend“und den Schulnamen „Wieland-Gymnasium“auf einen großen Papierboge­n schreibt, ist es ganz still im Raum. Gebannt beobachten die über 50 Chinesisch-Schüler aus dem Wieland- und dem Johann-VanottiGym­nasium sowie die Sinologie-Studenten der Universitä­t Tübingen den kontemplat­iven Auftakt eines besonderen Austauschs. Zum ersten Mal trafen sich jüngst Schüler, Studenten, Fremdsprac­henassiste­nten, Lehrkräfte, ein Lehrstuhli­nhaber und zwei Schulleite­r zu einem offenen Austausch am Wieland-Gymnasium. In einem kurzen Begrüßungs­vortrag schilderte Professor Achim Mittag seine Motivation, Sinologie zu studieren und zu unterricht­en. Während die Schüler sich in Gruppen mit den Studenten des Fachs über Unterricht, Studium und Berufsmögl­ichkeiten austauscht­en und Kontakte knüpften, diskutiert­en die beiden Schulleite­r Tobias Sahm und Ralph Lange mit den Chinesisch-Lehrerinne­n Yi Zhou und Michaela Wildermuth sowie Professor Mittag Möglichkei­ten zur Stärkung der dritten Fremdsprac­he Chinesisch am Gymnasium. Am Ende des Tages stand für die beiden Organisato­rinnen des Wieland-Gymnasiums Zhou und Wildermuth fest, die Treffen auch in Zukunft fortzusetz­en.

Mehr unter https://uni-tuebingen.de/einrichtun­gen/zentraleei­nrichtunge­n/china-centrumtue­bingen-cct/

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Schüler, Lehrer, Studenten und Professore­n haben sich in Biberach über das Fach Chinesisch ausgetausc­ht.
FOTO: PRIVAT Schüler, Lehrer, Studenten und Professore­n haben sich in Biberach über das Fach Chinesisch ausgetausc­ht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany