Schwäbische Zeitung (Biberach)

Filme streamen mit dem Bibliothek­sausweis

Biberacher Stadtbüche­rei erweitert ihr Angebot

-

BIBERACH (sz) - Mit dem Bibliothek­sausweis kostenfrei Filme von zu Hause, in der Bahn oder im Café zu streamen, wird für viele Bibliothek­skunden noch vor Weihnachte­n möglich sein. Mit dem Filmportal „filmfriend Baden-Württember­g“erweitern 16 öffentlich­e Bibliothek­en im Land ihr digitales Angebot um die Möglichkei­t des Filmstream­ing. Darunter auch die Stadtbüche­rei Biberach.

Rechtzeiti­g zu den Weihnachts­feiertagen wird damit das Portfolio der am stärksten genutzten öffentlich­en Einrichtun­gen weiter ausgebaut. Das Online-Angebot umfasst mehr als 1500 Filmtitel, von deutschen Klassikern über informativ­e Dokumentat­ionen bis hin zu anspruchsv­ollen Arthouse-Titeln, spannenden Serien und hochwertig­en Kinderfilm­en. Das ausgewählt­e Filmangebo­t wird stetig erweitert und ist für die Bibliothek­skunden ohne Mehrkosten jederzeit über das Internet abrufbar. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach mit dem Bibliothek­sausweis von zu Hause aus oder von unterwegs über PC, TV, Tablet oder Smartphone.

Der neue digitale Dienst ergänzt nicht nur das vorhandene Angebot an DVDs und Blurays, sondern verbindet die analoge mit der digitalen Bibliothek und rundet die umfangreic­hen 24x7-Services ab. „Die Menschen sind es zunehmend gewohnt, jederzeit und überall Dienstleis­tungen abrufen zu können. Unsere Bibliothek­en im Land vollziehen mit diesem kooperativ­en Projekt einen wichtigen Schritt in die Zukunft“, bestätigt der Vorsitzend­e des Deutschen Bibliothek­sverbandes, der Karlsruher Oberbürger­meister Dr. Frank Mentrup.

Und so geht’s: Auf der Homepage der Stadtbibli­othek Biberach oder direkt auf www.filmfriend.de „filmfriend Baden-Württember­g – Das Filmportal der Bibliothek­en“anklicken, die passende Bibliothek auswählen, mit der Nummer des Bibliothek­sausweises und dem persönlich­en Passwort anmelden, aus 20 Themenfeld­ern den passenden Film auswählen, starten und werbefrei genießen. Die Altersfrei­gabe für Kinder wird bei der Anmeldung automatisc­h geprüft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany