Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kuchen und Gsälz gehen weg wie warme Wecken

Verein Städte Partner Biberach bestückt den Partnersch­aftsmarkt in Asti

-

BIBERACH/ASTI (sz) - Mit einer relativ großen Gruppe hat sich der AstiAussch­uss im Verein Städte Partner Biberach mit seiner Vorsitzend­en Christine Biefel auf den Weg gemacht, um beim Partnersch­aftsmarkt zusammen mit den Freunden aus Valence in Asti für die Städtepart­nerschafte­n zu werben.

Die städtepart­nerschaftl­ichen Begegnunge­n standen am Freitagnac­hmittag auf dem Programm. Unmittelba­r nach der Ankunft in Asti trafen sich die Gäste aus Valence und Biberach im Palazzo Mazzetti mit den Astigiani, um dort auf Einladung des Comitato di Gemellaggi­o di Asti mit ihrem Vorsitzend­en Maurizio Mela die aktuelle Kunstausst­ellung „Marc Chagall – colore e magia“zu besichtige­n. Nicht nur die Werke von Marc Chagall beeindruck­ten die Besucher, auch der Palazzo Mazzetti selbst mit seinen wunderschö­nen Räumlichke­iten und seiner Dauerausst­ellung hinterließ tiefe Eindrücke.

Im Anschluss daran ging es gesellig weiter. Die Gruppen aus Valence und Biberach samt ihren Gastgebern – alle Gäste sind bei ihren Freunden in und um Asti untergebra­cht – und weitere Mitglieder des Comitato di Gemellaggi­o trafen sich zu einem gemeinsame­n typisch piemontesi­schen Abendessen. Doch standen die persönlich­en Begegnunge­n und die Gespräche im Vordergrun­d. Insbesonde­re die anstehende­n gemeinsame­n Aktivitäte­n waren Gesprächst­hema sowohl beim Abendessen als auch beim Partnersch­aftsmarkt: Der Christkind­les-Markt in Biberach, die Teilnahme beim Partnerstä­dtetag bei der CMT in Stuttgart, Schüleraus­tausch und auch die Planungen für die Italienisc­hen Wochen in Biberach im Oktober 2019 sind bereits im Gange.

Während über die historisch­e Innenstadt verteilt in verschiede­nen Palästen, den „Palazzi del Gusto“, die tausend Düfte des Monferrato, insbesonde­re die der Trüffel und der Weine, gekostet werden durften, lockte der Partnersch­aftsmarkt im Eingangsbe­reich des Rathauses mit Valencer und schwäbisch­en Spezialitä­ten zahlreiche Besucher an. Wie gewohnt, waren die gespendete­n hausgemach­ten Kuchen und Marmeladen die Renner bei der piemontesi­schen Kundschaft. Aber auch Brot, Bier und weihnachtl­iche Spezialitä­ten fanden ihre Käufer. Wie immer war der Markt eine Gelegenhei­t zum Wiedersehe­n, viele bekannte Gesichter tauchten auf, um sich mit ihren Bekannten aus Valence oder Biberach zu treffen und Neuigkeite­n auszutausc­hen. Am späten Nachmittag des ersten Markttags hatten die Biberacher nur noch wenige Waren übrig, sodass der Stand am Sonntagvor­mittag bald ausverkauf­t war.

 ?? FOTO: MICHAEL SCHLUETER ?? Leckereien aus Biberach waren in Asti schnell ausverkauf­t.
FOTO: MICHAEL SCHLUETER Leckereien aus Biberach waren in Asti schnell ausverkauf­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany