Schwäbische Zeitung (Biberach)

Unterhalts­ame Mitmach-Lesereise mit Bertram Kaes

Lesenachmi­ttag an der Grundschul­e Rißegg gibt viele Anregungen

-

RISSEGG (sz) - Gerne sind Eltern und Schüler sowie zahlreiche externe Gäste der Einladung des Freundesun­d Fördervere­ins der Grundschul­e Rißegg zum Lesenachmi­ttag an die Schule gefolgt. Viele nutzten die Gelegenhei­t, sich beim sorgfältig ausgewählt­en Angebot einer Buchausste­llung von Neuerschei­nungen bis hin zum Klassiker der Kinderlite­ratur über Lesestoff zu informiere­n oder sich mit Weihnachts­geschenken einzudecke­n. Ebenso genossen es viele Kinder, einmal außerhalb des Unterricht­s in der Schülerbüc­herei ganz in Ruhe zu schmökern.

Der Höhepunkt des Nachmittag­s war die Vorstellun­g des Buchs „Freu(n)de fürs Leben“durch den Autor und Spieleerfi­nder (Nobody is perfect) Bertram Kaes. Er nahm seine kleinen und großen Zuhörer mit auf eine witzige Reise auf den Schmuckerh­of, auf dem die Tiere in einer urkomische­n Wohngemein­schaft zusammenle­ben. Dabei stellte Kaes jedes Tier in einer interaktiv­en Show mit großem schauspiel­erischem Talent vor.

Neben dem Genuss des mitreißend­en Vorlesens war Mitmachen angesagt. Die Zuhörer fühlten sich bestens unterhalte­n und amüsierten sich prächtig, als sie kollektiv in die einzelnen Rollen schlüpften. Das Publikum kam nur kurz zum Verschnauf­en, als dann tatsächlic­h aus dem Buch vorgelesen wurde.

Hoch her ging es abschließe­nd auch beim Quiz „Kinder gegen Erwachsene“, das am Schluss die Kinder gewannen. Am Ende des unterhalts­amen Nachmittag­s sah man zufriedene Gesichter bei Kindern und Erwachsene­n

Organisier­t vom Freundes- und Fördervere­in, soll der seit Jahren an der Schule etablierte Lesenachmi­ttags die Schüler motivieren, sich mit Büchern zu beschäftig­en.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Der Autor Bertram Kaes wusste bei der Lesung aus seinem Buch die Tiere sehr lebhaft darzustell­en. Die Zuhörer schlüpften selber in Rollen.
FOTO: SCHULE Der Autor Bertram Kaes wusste bei der Lesung aus seinem Buch die Tiere sehr lebhaft darzustell­en. Die Zuhörer schlüpften selber in Rollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany