Schwäbische Zeitung (Biberach)

Hausbau in drei Tagen

Die Baugenosse­nschaft Biberach erstellt ein Wohnhaus in Modulbauwe­ise.

- Von Gerd Mägerle www.schwäbisch­e.de/ modulhaus-bc

BIBERACH/RISSEGG - Wohnungen für Menschen mit niedrigem Einkommen sind in Biberach wie in den meisten Städten eher rar. Ein neues Projekt der Baugenosse­nschaft (BG) Biberach könnte hier zukunftswe­isend sein. In Rißegg hat die BG diese Woche in nur drei Tagen ein Gebäude aus Massivholz in Modulbauwe­ise errichtet. Das Kuriose: Es ist bereits bezugsfert­ig.

„Wir sehen unsere Aufgabe darin, in der Stadt preisgünst­igen Wohnraum zu schaffen“, sagt Patrick Detzel, Geschäftsf­ührer der BG. Das Problem: Die benötigten Wohnungen lassen sich nicht auf die Schnelle erstellen. Oder doch?

„Wenn wir ein Mehrfamili­enhaus in konvention­eller Weise bauen lassen, so wie derzeit im Neubaugebi­et Hochvogels­traße, dann vergehen von den ersten Planungen über Genehmigun­gsverfahre­n bis zur Fertigstel­lung mal locker vier Jahre“, sagt Detzel. Hinzu kämen explodiere­nde Baupreise und die hohe Auslastung der Firmen. „Das führt zu einem Mietpreis, der für unser Klientel nicht mehr bezahlbar ist.“

Die BG sei deshalb bereits seit einigen Jahren auf der Suche nach Alternativ­en. Diese betreffen vor allem Häuser in Holzmassiv­bauweise und Gebäude, die sich aus Modulen zusammense­tzen lassen. „Wir haben da auch einige Gebäude und Firmen, unter anderem in Vorarlberg besichtigt, aber schnell gemerkt, dass ein Gebäude an einem Ort X nicht einfach eins zu eins nach Biberach übertragba­r ist“, sagt Detzel.

In München wurde er dann vor etwa zwei Jahren auf einen Modulbau in Holzbauwei­se der Firma Variahome aus Geiselharz (Kreis Ravensburg) Patrick Detzel und Energieber­aterin Birgit Konzept vor dem Modulhaus der Baugenosse­nschaft Biberach in Rißegg, das eine künftige Variante für preisgünst­igen Wohnraum sein könnte.

aufmerksam. Die BG sei sowohl vom Gebäude selbst als auch von der Produktion begeistert gewesen.

Aufbau in den Schulferie­n

Im Dezember 2017 begann die Planung, das Haus auf einem Grundstück in der Rißegger Straße 114 in Rißegg zu errichten. Weil dieses an der Zufahrt zum Bischof-Sproll-Bildungsze­ntrum und zur Grundschul­e liegt, war es eine Auflage der Stadt, dass der Aufbau des Hauses in den Ferien erfolgen musste. „Sonst wären wir noch schneller gewesen“, so Detzel.

Auf zwölf Tiefladern wurden die Module Anfang der Woche angeliefer­t und in den vergangene­n Tagen zu einem

Wohngebäud­e mit sechs Wohnungen zu je 54 Quadratmet­ern zusammenge­setzt. Dusche, WC, Lichtschal­ter, Holzdecken, Lampen – alles ist bereits installier­t und muss nur noch angeschlos­sen werden. Lediglich die Küche muss der Mieter selbst einbauen lassen. „Das Haus ist jetzt quasi bezugsfert­ig“, sagt Detzel. Bezogen werden die Wohnungen jedoch erst im Dezember. Der Mietpreis werde bei 7,56 Euro/Quadratmet­er liegen.

Rund 1,3 Millionen Euro hat die BG dafür investiert. „Das hätte es uns vermutlich auch in Massivbauw­eise gekostet“, sagt Detzel. Die Bauzeit wäre aber um ein Vielfaches länger gewesen. „So erzielen wir bereits jetzt

Mieteinnah­men, womit das Projekt auf lange Sicht kostengüns­tiger ist.“Hinzu kommt noch die Energieeff­izienz des Hauses (KfW-40-Standard).

Mit dem Modulbau habe die BG in Biberach auf dem Wohnungsma­rkt Neuland betreten, so Detzel. Für das Neubaugebi­et Hauderbosc­hen bewirbt sich die BG ebenfalls mit einem Modulbau um ein Grundstück bei der Stadt. Geplant sind dort dann 15 bis 18 Wohnungen.

Ein Video zu dem Projekt gibt es unter

 ?? FOTO: MÄGERLE ??
FOTO: MÄGERLE
 ?? FOTO: GERD MÄGERLE ??
FOTO: GERD MÄGERLE

Newspapers in German

Newspapers from Germany