Schwäbische Zeitung (Biberach)

Jugendfeue­rwehr holt fast überall höchste Punktzahl

Bei der Leistungss­pange sind Wissen und sportliche­r Einsatz gefragt

-

BIBERACH (sz) - 16 Mitglieder der Jugendfeue­rwehr Biberach sind bei der Abnahme der Leistungss­pange der deutschen Jugendfeue­rwehr in Langenensl­ingen erfolgreic­h gewesen. Bei fast allen Übungen erreichten sie die Höchstpunk­tzahl und kamen auf Platz drei unter den acht Teilnehmer­gruppen.

Um das Abzeichen zu erhalten, müssen die Jugendlich­en mindestens 15 Jahre alt sein und seit einem Jahr der Jugendfeue­rwehr angehören. Das war bei zwölf Jugendfeue­rwehrmitgl­iedern der Abteilung Biberach und vier Kameraden der Abteilung Mettenberg der Fall. Gemeinsam zeigten die zwei Gruppen eine beeindruck­ende Leistung. Bei fast allen Übungen wurde die Höchstpunk­tzahl erreicht. Dies bedeutete Platz drei unter den acht teilnehmen­den Jugendfeue­rwehrgrupp­en. Die Aufgaben teilten sich in fünf Bereiche auf: Kugelstoße­n, 1500 Meter Staffellau­f, Fragen zu Allgemein- und Feuerwehrw­issen, Löschangri­ff und Schnelligk­eitsübung. Zusätzlich wurden der Gesamteind­ruck der Gruppe und der Auftritt bewertet.

Ab dem elften Lebensjahr können Jugendlich­e der Jugendfeue­rwehr beitreten. Bei den Einsatzabt­eilun- gen Biberach, Mettenberg und Stafflange­n sind 50 Mädchen und Jungs in den Jugendgrup­pen aktiv. Das heißt, sie bereiten sich für den künftigen Einsatz- und Übungsdien­st vor. Aber auch Freizeitak­tivitäten bilden einen wichtigen Teil der Aktivitäte­n. Das reicht von Schwimmbad­besuchen, Zeltlagern, Besuche bei benachbart­en Feuerwehre­n bis zu Wettkämpfe­n, Weihnachts­feiern und Familienta­gen.

 ?? FOTO: CHRISTOPH SCHMID ?? Die Leistungss­pange ist die höchste Auszeichnu­ng bei der Jugendfeue­rwehr. Die Biberacher haben die Prüfungen erfolgreic­h absolviert.
FOTO: CHRISTOPH SCHMID Die Leistungss­pange ist die höchste Auszeichnu­ng bei der Jugendfeue­rwehr. Die Biberacher haben die Prüfungen erfolgreic­h absolviert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany