Schwäbische Zeitung (Biberach)

Räte vergeben Planungen für Kindergart­en Rupertshof­en

Ausbau geht auf den Weg – Bürgermeis­terin Monika Brobeil rechnet mit steigendem Bedarf an Plätzen

- Von Josef Aßfalg

ATTENWEILE­R - Um den künftigen Bedarf für Krippenplä­tze und die Ganztagsbe­treuung zu decken, ist der Ausbau des bestehende­n Kindergart­ens in Rupertshof­en geplant. Einstimmig haben die Räte in der vergangene­n Sitzung im Attenweile­r Gemeindera­t für die Planungsve­rgabe an das Büro Tress aus Baltringen votiert.

Der Kindergart­en in Attenweile­r werde sehr gut angenommen und sei voll belegt, berichtete Bürgermeis­terin Monika Brobeil. Und: „Es gibt keine Warteliste, aber auch keine Reserveplä­tze“, wenn zum Beispiel eine Familie zuziehe. In Rupertshof­en seien teilweise noch Plätze frei, eine Regelbetre­uung werde dort ohne Mittagesse­n angeboten. „Aufgrund der stabilen Geburtenza­hlen und der neuen Baugebiete“, sei zukünftig mit einem weiteren Bedarf von Krippen- und Kindergart­enplätzen zu rechnen, so das Gemeindeob­erhaupt. Und: „Um diesen Bedarf zu decken, wäre zu überlegen, den Rupertshof­ener Kindergart­en für ein Ganztagsan­gebot mit Krippe auszubauen.“

Kosten von 10 000 Euro

Um die Möglichkei­ten am Standort und die Kosten dazu zu ermitteln, sollte ein Büro mit der Planung beauftragt werden, schrieb die Attenweile­r Verwaltung und hat das Büro Tress in Baltringen vorgeschla­gen.

„Mit dieser ersten Vorplanung müssten wir mit Kosten von etwa 10 000 Euro rechnen“, schätzt Bürgermeis­terin Brobeil. Nach kurzer Diskussion des Gremiums gab der Rat dem Vorschlag der Verwaltung eine einstimmig­e Zustimmung.

 ?? FOTO: JOSEF ASSFALG ?? Der Kindergart­en in Rupertshof­en soll ausgebaut werden. Der Attenweile­r Gemeindera­t hat die Arbeit an ein Planungsbü­ro vergeben.
FOTO: JOSEF ASSFALG Der Kindergart­en in Rupertshof­en soll ausgebaut werden. Der Attenweile­r Gemeindera­t hat die Arbeit an ein Planungsbü­ro vergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany