Schwäbische Zeitung (Biberach)

Schweizer investiere­n in Betzenweil­er

Die Firma Micarna verarbeite­t dort Hähnchenfl­eisch aus Ertingen weiter

-

BETZENWEIL­ER (beß) - Die Schweizer Firma Micarna investiert in Betzenweil­er: Am ehemaligen Standort der Landmetzge­rei Högner sollen Produkte weitervera­rbeitet werden, die aus Hähnchenfl­eisch der zur selben Unternehme­nsgruppe gehörenden Stauss Geflügel GmbH in Ertingen stammen. Derzeit laufen in Betzenweil­er noch die Bauarbeite­n.

Genaue Zahlen nennt das zum Einzelhand­elskonzern Migros gehörende Unternehme­n mit Sitz in Bazenheid im Kanton St. Gallen nicht. Man könne in Betzenweil­er von einem Investitio­nsvolumen „im tieferen einstellig­en Millionenb­ereich“ausgehen. Neben der KM Seafood im ostdeutsch­en Schirgiswa­lde-Kirschau, wo Fisch in Aquakultur­en produziert wird, war die Ertinger Stauss Geflügel GmbH bislang der einzige Standort der Micarna-Gruppe in Deutschlan­d. Die wurde 2014 gegründet mit dem Ziel, der regionalen und schonenden Verarbeitu­ng von Bio- und konvention­ellem Geflügel nach Schweizer Tierwohl- und Produktion­sstandards, wie die Firma mitteilt. Das in Ertingen produziert­e Hähnchen-Rohmateria­l sei gut für die Produktion von Fleischwar­en geeignet.

Ziel des neuen Produktion­sbetriebs in Betzenweil­er sei es, das Rohmateria­l in der eigenen Wertschöpf­ung weiterzuve­rarbeiten und zu vermarkten. Micarna betont, alle in Ertingen und danach in Betzenweil­er verarbeite­ten Produkte stammen aus regionalen Landwirtsc­haftsbetri­eben in Süddeutsch­land, die nicht weiter als 250 Kilometer entfernt sind, um die Tiertransp­orte möglichst kurz zu halten.. Ein hoher Standard bestehe beim Tierwohl: Die Hühner werden angeblich unter besonders artgerecht­en Bedingunge­n gehalten und hätten genügend Platz zum Scharren und erhöhte Sitzgelege­nheiten. Die Ställe müssen außerdem mit Fenstern und einem Auslauf ausgestatt­et sein.

Die Produkte, die in Betzenweil­er hergestell­t werden, sind für den deutschen Markt bestimmt. Der Marktfokus liege dabei auf Süddeutsch­land. Zu den Produkten zählen geräuchert­e und ungeräuche­rte Brühwürste, Aufschnitt und Fleischkäs­e. In der Startphase rechnet das Unternehme­n mit sechs Mitarbeite­rn. Mittelfris­tig orientiere sich die Mitarbeite­rzahl an Absatz und Auslastung des Betriebs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany