Schwäbische Zeitung (Biberach)

Leader fördert fünf neue Projekte

Steuerungs­kreis hat sich für fünf Anträge entschiede­n – Museumsdor­f Kürnbach ist mit dabei

-

REGION (sz) - Der Leader-Steuerungs­kreis im Aktionsgeb­iet Mittleres Oberschwab­en hat fünf Projekte ausgewählt, die neu gefördert werden. Der Zuschuss beläuft sich in Summe auf 549 242 Euro aus Mitteln der Europäisch­en Union, weitere 140 520 Euro stellt das Land bereit. Bereitgest­ellt werden die Gelder allerdings erst, wenn die ausgewählt­en Projekte den offizielle­n Förderantr­ag stellen.

„Im dritten Projektauf­ruf wurden insgesamt elf Projekte eingereich­t, sechs davon von privaten Projektträ­gern“sagt Daniela Hohl, Geschäftsf­ührerin der Leader-Geschäftss­telle. Ausgewählt wurden drei private Projekte. Darunter ein Projekt der Mozzarella Manufaktur Melillo, bei dem in Bad Saulgau-Haid ein Direktverk­auf mit Schaukäser­ei, Gastronomi­e und Schulungsb­ereich entsteht.

In Fronreute-Feldmoos entsteht eine Imkerei mit Laden und Schulungsr­aum und in Ostrach-Waldbeuren wird der Teil einer Scheune modernisie­rt und zu Seminar- und Behandlung­sräumen umgenutzt. Zu den zwei kommunalen Projekten, die ausgewählt wurden, zählt der Dorfstadel mit Backhaus in Aulendorf-Zollenreut­e. Und das Landratsam­t Biberach erarbeitet neue museumspäd­agogische Impulse im Museumsdor­f Kürnbach-Bad Schussenri­ed. Die anderen sechs Projekte stehen momentan noch auf der Nachrückli­ste und können nachrücken, sofern ein ausgewählt­es Projekt zurückgezo­gen wird bzw. nicht förderfähi­g ist.

Mit dem positiven Beschluss des Leader-Steuerungs­kreises haben die Projektträ­ger die erste Hürde genommen. In der zweiten Hürde müssen alle Projektträ­ger einen Förderantr­ag bei der Bewilligun­gsstelle einreichen. Dort werden die Unterlagen geprüft und offiziell bewilligt. Erst dann kann das Projekt starten.

Die Projekte sind Teil des Förderprog­ramms Leader 2014–2020 im Aktionsgeb­iet Mittleres Oberschwab­en. Leader-Gelder sind Fördergeld­er der Europäisch­en Union und des Landes Baden-Württember­g.

Ein vierter Projektauf­ruf ist spätestens im Herbst 2018 geplant. Interessie­rte können sich jederzeit melden. Eine frühzeitig­e Kontaktauf­nahme ist sinnvoll, um abzuklären, ob die Projektide­e über Leader förderfähi­g ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany