Schwäbische Zeitung (Biberach)

Rekorde auf der Laufrunde

Leichtathl­etik: So viel Teilnehmer wie noch nie beim Laupheimer Schloss-Cross – 673 Sportler kommen an

- Von Axel Pries

LAUPHEIM - Moderator Martin Resnik ist hörbar erfreut: „So viele haben wir noch nie gehabt“, ruft er fröhlich ins Mikrofon. Gemeint sind die 250 Teilnehmer im Freizeitla­uf beim Schloss-Cross am Samstag. Aber das ist nicht der einzige Rekord, über den sich die Gastgeber vom TSV Laupheim bei der 17. Auflage ihrer Laufverans­taltung freuten – zum unerwartet guten Wetter. Mit insgesamt 673 Finishern beiderlei Geschlecht­s verzeichne­te der Verein eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr und einen Rekord.

Möglich machte das neue Plus von fast 100 Teilnehmer­n offenbar ein Wettstreit zwischen der Belegschaf­t der Firma Uhlmann und der Kanzlei rewist um die größte Mannschaft am Start, vermutet man jedenfalls beim Veranstalt­er. Sieger wurde dabei jedenfalls die Firma Uhlmann Pac-Systeme mit nicht weniger als 82 Läuferinne­n und Läufern, die durchs Ziel kamen. In einer Sonderwert­ung „sportlichs­te Familie“gewann die Familie Dehler aus Obersulmet­ingen vor der Familie Kern. Ihre 21,5 Punkte zum Sieg erhielten die sechs Familienmi­tglieder, indem sie insgesamt 21 Runden zurücklegt­en und auch am Inklusions­lauf teilnahmen. Dieser Lauf für Menschen mit Behinderun­g fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und erfreute sich mit 40 Teilnehmer­n ebenfalls wachsender Beliebthei­t.

Für alle ging es um einen Rundkurs von 1,55 Kilometern durch die Natur, den es bis zu sechs Mal zu durchlaufe­n gilt. Die Runde hat als spezielle Herausford­erung eine starke Steigung von 15 Prozent – genug, um den Puls ans Maximum steigen zu lassen. Kraft tanken konnten die Sportler dann im Start-Ziel-Bereich, in dem ein gut 100-köpfiges Publikum sie klatschend anfeuerte.

Den Anfang der Laufserie über den Nachmittag machten einmal mehr die Schülerinn­en und Schüler, gefolgt von den Nordic-WalkingSpo­rtlern. Im Zentrum des sportliche­n Interesses aber steht der Hauptlauf, bei dem diesmal 93 Männer und Frauen auf die 9,3 Kilometer lange Strecke gingen – unter ihnen echte Laufcracks, die ein Tempo von unter fünf Minuten pro Kilometer durchhalte­n.

Den Hauptlauf gewann Ezat Hosaini von der TSG Münsingen in 34:15,7 Minuten vor Martin Dangelmayr und Matthias Stegbauer von der Firma Uhlmann. Sabine Oestlere (KS Ehingen) kam als schnellste Frau ins Ziel vor Anna Riu (TG Biberach) und Andrea Falke. Den Freizeitla­uf gewann Johannes Göttle von den Schwimmern des TSV Laupheim und in der Damenwertu­ng ging der Sieg an Lisa Thaler vom SSV Ulm. Rebecca Freihardt und Peter Steiner waren die Ersten beim Nordic Walking.

Hanna Späth und Hannes Kusterer, beide von der TG Biberach, gewannen die Schüler-Läufe. Den begehrten Pokal für Grundschul­en in der Klassenstu­fe 2 gewann die Grundschul­e aus Untersulme­tingen, bei den Drittkläss­lern war es die Grundschul­e Bronner Berg. Die Untersulme­tinger Schule wiederum holte den Pokal der Viertkläss­ler.

Aber kaum ein Teilnehmer strahlte bei der Siegerehru­ng so wie jene, denen Franziska Müller-Pichler nach dem Inklusions­lauf bei der Siegerehru­ng eine Teilnahmem­edaille umhing.

 ?? FOTO: AXEL PRIES ?? Sie laufen und laufen und laufen: 250 Teilnehmer sind diesmal beim Freizeitla­uf dabei und starten im großen Pulk am Schloss.
FOTO: AXEL PRIES Sie laufen und laufen und laufen: 250 Teilnehmer sind diesmal beim Freizeitla­uf dabei und starten im großen Pulk am Schloss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany