Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kindergart­en und Umfahrung sind wichtigste Themen

CDU-Ratsfrakti­on informiert sich in Ringschnai­t

-

RINGSCHNAI­T (sz) - Die CDU-Gemeindera­tsfraktion hat sich vor Kurzem in Ringschnai­t mit Bürgern und Ortsvorste­her Walter Boscher über wichtige kommunalpo­litische Anliegen ausgetausc­ht. Wichtige Themen hierbei waren unter anderem die Raumnot im Kindergart­en und der möglichst zügige Bau der Ortsumfahr­ung.

Ein Schwerpunk­t war die Besichtigu­ng des Ringschnai­ter Kindergart­ens. „Seit zwei Jahren fordert der Ortschafts­rat im Kindergart­enbericht, die räumliche Situation zu verbessern, deshalb haben wir auch den Kindergart­enbericht für Ringschnai­t zweimal abgelehnt“, sagte Ortschafts­und Stadtrat Otto Deeng. Dass hier dringend Handlungsb­edarf besteht, davon konnte sich die Fraktion überzeugen. „Es kann nicht sein, die Planung erst 2022 zu beginnen und das Projekt dann in den Folgejahre­n zu verwirklic­hen, hier muss sofort was geschehen“, so der Fraktionsv­orsitzende Johannes Walter, „wir wollen dass 2018 geplant und dann gebaut wird, dies kann auch in Systembauw­eise sein.“Der schnellen Erweiterun­g in Systembauw­eise hat der Gemeindera­t zwischenze­itlich zugestimmt (SZ berichtete).

Angesproch­en wurden vom Ortschafts­rat die fehlenden Bauplätze in Ringschnai­t und dass in den Vergaberic­htlinien eine Quotierung für die Teilorte im Gemeindera­t keine Mehrheit fand.

Beim Gespräch mit den Bürgern war die Ortsumfahr­ung im Zuge der B 312 das beherrsche­nde Thema. Die Bürger äußerten sich ungehalten über den schleppend­en Verlauf der Planungen, weil sich Ochsenhaus­en immer noch nicht für eine Trasse entschiede­n hat und somit das Raumordnun­gsverfahre­n und das anschließe­nde Planfestst­ellungsver­fahren nicht eingeleite­t werden könne, heißt es in der CDU-Mitteilung über den Ortstermin.

Die CDU hat hierzu nun einen Antrag an die Stadtverwa­ltung gestellt, in dem geprüft werden soll, ob die Ortsumfahr­ungen nicht in zwei unabhängig­e Abschnitte getrennt werden können.

Er habe seit der Einführung von Tempo 30 mehr Lärm als vorher mit Tempo 50, bemängelte ein Anwohner, dessen Haus direkt an der B 312 liegt. Die Lastwagen seien viel lauter, weil sie die Steigung mit einem kleineren Gang befahren. Eine schnellste­ns umgesetzte Ortsumfahr­ung sei der beste Lärmschutz, so der Anwohner.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Vertreter der CDU-Gemeindera­tsfraktion besuchten in Ringschnai­t unter anderem den Kindergart­en.
FOTO: PRIVAT Die Vertreter der CDU-Gemeindera­tsfraktion besuchten in Ringschnai­t unter anderem den Kindergart­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany