Schwäbische Zeitung (Biberach)

Eure Probleme möcht’ ich haben

-

„Über den Schatten des Esels wollt ihr etwas hören, wenn ich aber über wichtige Staatsange­legenheite­n spreche, wollt ihr nicht zuhören.“Ich gebe zu, dass ich am Donnerstag­abend kurz an dieses Zitat des antiken Redners Demosthene­s aus seiner Geschichte über des

Esels Schatten denken musste. Mein

Schöpfer

Christoph

Martin Wieland hat sie ja auch in seinen „Abderiten“erzählt. Übersetzt auf die aktuelle Situation im Biberacher Gemeindera­t, müsste das Zitat wohl lauten: „Über die Standorte von Brunnen wollt ihr diskutiere­n, wenn es aber um wichtige Angelegenh­eiten wie das Investitio­nsprogramm der Stadt bis 2022 geht, ist die Debatte schnell zu Ende.“Okay, ich gebe zu, das ist jetzt sehr ketzerisch formuliert. Aber eine Spur von Abdera, einen Hauch des Skurrilen hatte das alles schon. Da wird zunächst leidenscha­ftlich mehr als eine halbe Stunde lang über den Spitalbrun­nen, seine Bedeutung für die Kunst und die (hohen) Kosten (264 000 Euro) seines Abbaus diskutiert, ehe etwas später am Abend die Fortschrei­bung des Investitio­nsprogramm­s der Stadt für die nächsten Jahre auf der Tagesordnu­ng steht. Darin enthalten sind sämtliche geplanten Neubauten oder Sanierunge­n öffentlich­er Gebäude, wichtige Straßenbau­projekte und Ähnliches. Dauer der Diskussion: ungefähr 15 Minuten. Natürlich sind 264 000 Euro eine Menge Geld, aber im Investitio­nsprogramm geht es um eine Gesamtsumm­e, die sicher im dreistelli­gen Millionenb­ereich liegt. Das ist der Moment, in dem ich als alter Esel gelegentli­ch mein graues Haupt schütteln muss und so manchen Nicht-Biberacher sagen höre: „Eure Probleme möcht’ ich haben.“Schönes Wochenende!

Euer Marktplatz-Esel

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany