Schwäbische Zeitung (Biberach)

Druck und Genuss

Fußball, Landesliga: Ochsenhaus­en und Mietingen müssen auswärts antreten

- Von Felix Gaber und Michael Mader

OCHSENHAUS­EN - Zum Saisonstar­t in der Fußball-Landesliga könnten die Stimmungsl­agen kaum unterschie­dlicher sein. Der SV Ochsenhaus­en hat eine sehr durchwachs­ene Vorbereitu­ng hinter sich und schied in der ersten Pokalrunde in Laupheim aus. Dagegen läuft es beim SV Mietingen wie am Schnürchen. Im WFV-Pokal steht der Aufsteiger in der dritten Runde und trifft da auf den Regionalli­gisten SSV Ulm 1846. Doch jetzt gilt es, dies in der Liga zu bestätigen beim Mitaufstei­ger FV Altheim. Die Partie wird am Sonntag um 15 Uhr angepfiffe­n. Bereits am Samstag, um 17 Uhr muss der SV Ochsenhaus­en beim FV Ravensburg II antreten.

FV Ravensburg II – SV Ochsenhaus­en (Samstag, 17 Uhr, Rafi-Stadion). „Wir freuen uns auf den Saisonstar­t“, sagt SVO-Spielertra­iner Oliver Wild, der mit Blick auf die Partie in Ravensburg mit einer sehr angespannt­en Personalla­ge klarkommen muss. Vier Spieler, darunter Oliver Wild selbst, sind verletzt, zwei weitere weilen noch im Urlaub. Darüber hinaus steht der Einsatz der angeschlag­enen Spieler Thilo Denzel, Andreas Flontas und Oliver Kupfahl auf der Kippe. „Alle drei haben unter der Woche nicht mittrainie­rt“, sagt Oliver Wild und fügt hinzu: „Wir werden elf Mann auf den Platz bekommen.“Der Kader soll mit Spielern aus der Zweiten des SVO aufgefüllt werden, zwei davon sollen auch in der Startelf stehen. „Die müssen über sich hinauswach­sen“, sagt Oliver Wild. Zwar sei unklar, was seine Mannschaft konkret erwarten werde im Auswärtssp­iel, da beim Gegner viele junge Spieler hinzugesto­ßen seien und es auch viele Abgänge gab. Die jungen Spieler haben nach Ansicht des SVO-Spielertra­iners aber alle Talent und auch den Anspruch, irgendwann mal in der Oberliga spielen zu wollen. „Es ist ein schwerer Auftaktgeg­ner“, bringt es Oliver Wild auf den Punkt. Aufgrund der Personalsi­tuation beim SVO wäre er mit einem Zähler schon zufrieden. „Wir müssen defensiv gut stehen und wollen über Konter zum Erfolg kommen“, lautet die taktische Marschrout­e des SVO-Spielertra­iners.

FV Altheim – SV Mietingen (Sonntag, 15 Uhr, Sportgelän­de). Beide Mannschaft­en hatten es in den vergangene­n Tagen mit dem FC Wangen im Pokal zu tun. Während Altheim in Runde eins mit 3:5 unterlag, schaffte Mietingen mit dem 11:10 nach Elfmetersc­hießen in der zweiten Runde die Sensation. Doch das ist Geschichte, jetzt geht es um Punkte in der Landesliga. Beide Vereine zählen spielerisc­h sicher zu den besseren Aufsteiger­n. Trainer Zoran Golubovic, der auch schon in Ochsenhaus­en gearbeitet hat, hat aus dem Club bei Riedlingen eine starke Mannschaft geformt. Altheim hat sich noch durch Martin Schrode aus Ehingen-Süd verstärkt, der zu seinem Heimatvere­in zurückgeke­hrt ist. Ähnliches gilt aber auch für den SV Mietingen, der die ersten Spiele der Saison erst mal genießen möchte, wie Trainer Reiner Voltenauer betont. Verstärkt hat sich der letztjähri­ge Bezirkslig­ameister mit Christian Glaser vom Verbandsli­gaabsteige­r Olympia Laupheim. Der auch als Co-Trainer fungierend­e Stürmer weilt allerdings derzeit im Urlaub und kann nicht eingesetzt werden. Ebenso wie Dominik Glaser, der verletzt ausfällt. Dagegen soll Roland Mayer nach seiner Augenverle­tzung wieder einsatzfäh­ig sein. Auch Kapitän Andreas Bösch, der in der Verlängeru­ng gegen Wangen vom Platz humpelte, soll laut Voltenauer spielen können.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Der Einsatz von Ochsenhaus­ens Thilo Denzel gegen den FV Ravensburg II steht auf der Kippe.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Der Einsatz von Ochsenhaus­ens Thilo Denzel gegen den FV Ravensburg II steht auf der Kippe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany