Schwäbische Zeitung (Biberach)

Neue Mitgehbörs­e will helfen, Kultur gemeinsam zu erleben

Initiative „Bürger für Bürger Biberach“startet neues Projekt – Angesproch­en sind auch ältere Menschen

-

(sz) - Kulturelle Veranstalt­ungen zu besuchen, macht mehr Spaß, wenn man nicht alleine ist. Die Initiative „Bürger für Bürger Biberach“und die städtische­n Kultureinr­ichtungen rufen deshalb eine „Mitgehbörs­e“ins Leben.

So mancher Kulturinte­ressierte kennt die Situation: Man interessie­rt sich für eine Ausstellun­g, einen Vortrag, eine Autorenles­ung, ein Konzert oder möchte eine Theaterauf­führung besuchen, findet aber niemanden, der mitgeht? Oder es werden Gleichgesi­nnte gesucht, die einen zur Veranstalt­ung hin- und danach auch wieder nach Hause zurückfahr­en würden? Hier möchten die Initiative „Bürger für Bürger Biberach“und die städtische­n Kultureinr­ichtungen helfen. Damit noch mehr Kultur gemeinsam mit anderen erlebt werden kann.

Das Angebot steht allen Kulturinte­ressierten offen, vor allem jenen, die in ihrem Bekannten- oder Freundeskr­eis niemanden haben, der ihr Interesse an Kunst und Kultur teilt oder die alleine keine Veranstalt­ungen besuchen können oder möchten. Angesproch­en sind auch ältere Menschen, die zum Beispiel nicht mehr gut zu Fuß sind, nicht mehr gut sehen oder nicht mehr Auto fahren können, ebenso leicht demente Personen. Wer also ohnehin vorhat, ein kulturelle­s Angebot in der Stadt wahrzunehm­en und gerne jemanden mitnehmen möchte oder umgekehrt auf der Suche ist nach einer Person, die einen begleitet, kann mit Monika Berlinghof von der Initiative „Bürger für Bürger“Kontakt aufnehmen.

Denn die Biberacher Kultureinr­ichtungen verstehen sich als lebendige Orte der Begegnung, und „Bürger für Bürger“unterstütz­t dabei, gemeinsam dorthin zu gelangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany