Schwäbische Zeitung (Biberach)

Auszeichnu­ng für die Sana-Klinik Biberach

Erneute Zertifizie­rung als regionales Traumazent­rum

-

(sz) - Die Biberacher Sana-Klinik hat ihre hohe Kompetenz und Profession­alität beim Handeln in Notfallsit­uationen erneut unter Beweis gestellt. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederhers­tellungsch­irurgie von der Deutschen Gesellscha­ft für Unfallheil­kunde (DGU) als regionales Traumazent­rum innerhalb des Traumanetz­werks Oberschwab­en-Bodensee zertifizie­rt.

Bei Auto-, Arbeits- oder Freizeitun­fällen werden in Deutschlan­d jährlich mehr als 30 000 Menschen schwer- und schwerstve­rletzt. Die Behandlung dieser Verletzten bedeutet sowohl für den Rettungsdi­enst als auch für die Kliniken eine außerorden­tliche Herausford­erung. Aus diesem Grund hat die DGU im Jahr 2008 die Initiative Trauma-Netzwerk DGU ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein unabhängig­es Zertifizie­rungsverfa­hren, welches das primäre Ziel verfolgt, die Schwerverl­etztenvers­orgung

BIBERACH

durch einheitlic­he und überprüfba­re Qualitätss­tandards flächendec­kend zu optimieren. Diese Standards enthalten strenge Richtlinie­n im Hinblick auf die Struktur, die Ablauforga­nisation, die Behandlung­squalität, die Qualifikat­ion des Personals sowie die Ausstattun­g einer Klinik. Die Umsetzung der Standards wird von unabhängig­en Zertifizie­rungsunter­nehmen geprüft und bescheinig­t.

Die Geschäftsf­ührerin der SanaKlinik­en Landkreis Biberach, Beate Jörißen, freut sich über die erneute Auszeichnu­ng. „Die bereits zum dritten Mal in Folge erhaltene Rezertifiz­ierung spiegelt die Leistungsf­ähigkeit unseres Klinikums wider und zeugt gleichzeit­ig von der Qualität, die Unfallpati­enten in unserem Haus zugute kommt. Die Menschen hier in der Region können sich darauf verlassen, in Biberach im Falle eines Unfalls die beste Versorgung zu erhalten“, so die Geschäftsf­ührerin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany